Elbit Systems-Aktie: Das läuft!

Der israelische Rüstungskonzern Elbit Systems erzielt im dritten Quartal 2025 einen bereinigten Gewinn von 3,35 USD je Aktie und übertrifft damit Analystenschätzungen.

Auf einen Blick:
  • Bereinigter Gewinn übertrifft Erwartungen deutlich
  • Auftragsbestand erreicht Allzeithoch von 25,2 Milliarden
  • Operativer Cashflow verdoppelt sich nahezu
  • Umsatzwachstum von 12 Prozent gegenüber Vorjahr

Die israelische Rüstungsschmiede Elbit Systems liefert ab. Im dritten Quartal 2025 kam das Unternehmen auf ein bereinigtes Ergebnis von 3,35 Dollar je Aktie. Analysten hatten lediglich 2,73 Dollar erwartet. Das ist eine Überraschung von über 20 Prozent nach oben. Im Vorjahresquartal waren es noch 2,21 Dollar gewesen.

Der Umsatz stieg auf 1,92 Milliarden Dollar, was einem Plus von knapp 12 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Zwar verfehlte Elbit damit die Umsatzerwartungen um rund 70 Millionen Dollar, doch die Profitabilität überzeugt umso mehr. Das Nettoergebnis kletterte von 79 Millionen auf 133 Millionen Dollar.

Interessant wird es beim Blick auf die neun Monate insgesamt. Hier verdoppelte sich der operative Cashflow nahezu von 82,5 Millionen auf 461 Millionen Dollar. Das zeigt, dass Elbit nicht nur auf dem Papier wächst, sondern echtes Geld generiert.

Elbit Systems Ltd. Aktie Chart

Rekord-Auftragsbestand gibt Rückenwind

Der Auftragsbestand erreichte zum 30. September 2025 ein Allzeithoch von 25,2 Milliarden Dollar. Neue Verträge aus Europa treiben diese Entwicklung maßgeblich an. Das bedeutet Planungssicherheit für die kommenden Quartale und Jahre. Elbit profitiert von der gestiegenen Nachfrage nach Verteidigungstechnologie.

Während die Aerospace-Sparte im dritten Quartal um 3 Prozent zurückging, kompensierte das Landsegment diese Schwäche mehr als deutlich. Die Diversifikation des Portfolios zahlt sich aus.

Für Anleger bleibt Elbit Systems eine spannende Wette auf anhaltend hohe Rüstungsausgaben. Die aktuellen Zahlen lassen sich jedenfalls als Argument zugunsten des Unternehmens interpretieren. Und auch wenn der Rüstungssektor sicherlich nicht vor Kursübertreibungen in den vergangenen Monaten gefeit war, steht eine Sache außer Frage: Wir haben es mit einer Branche zu tun, die bereits im Hier und Jetzt Gewinne produziert, während andere Hype-Themen an der Börse deutlich mehr von reiner Spekulation getrieben sind.

Elbit-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Elbit-Analyse vom 18. November liefert die Antwort:

Die neusten Elbit-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Elbit-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Elbit: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)