Doch plötzlich knallt ein dicker 5,2-Mio.-Dollar-Auftrag aus Europa rein. Ein Militärkunde bestellt wieder tragbare Drohnenkiller und Zubehör. Derselbe Vertriebspartner, der schon zwölf Mal zuvor zugeschlagen hat – zusammen über 70 Mio. Dollar Umsatz. Geld und Ware sind sofort da, alles fließt noch dieses Jahr in die Kasse. Keine Haken, keine Warterei.
DroneShield Aktie Chart
Droneshield: Aktie kommt aus der Hölle!
Die letzten Wochen waren die Hölle: Short-Attacken, Insider verkauften Aktien, eine Investoren-Konferenz flog im letzten Moment aus dem Programm, Medien zerlegten das Management. Der Kurs brach ein wie ein Kartenhaus.
Auch wenn die Aktie von Droneshield zwischenzeitlich um über 50 Prozent gestiegen ist, ist sie auf Monatsbasis immer noch im Minus.
Droneshield schlägt zurück!
Jetzt schlägt Droneshield zurück. Chef Oleg Vornik und Aufsichtsratsboss Peter James lassen eine unabhängige Firma die ganze Governance und alle Offenlegungen auf den Kopf stellen. Sie wollen beweisen: Hier stimmt alles, das Geschäft läuft besser denn je, Rekordumsätze 2025, Stammkunden stehen Schlange.
Droneshield: Anleger greifen wieder zu!
Die Börse glaubt es sofort. Anleger stürzen sich wieder rein, Shorts decken panisch ein. Analysten hatten ohnehin schon über 150 Prozent Kurspotenzial ausgerufen. Plötzlich riecht alles nach Comeback des Jahres. Ob der Höhenflug hält? Die nächsten Wochen werden es zeigen. Jetzt bei Droneshield einzusteigen, kann sich lohnen, ist aber riskant.
DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 26. November liefert die Antwort:
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
