Droneshield: Darum zittert die Aktie weiter!

Die Aktie von Droneshield crasht wieder – nach kurzem Höhenflug geht’s steil bergab. Die Drohnenjäger-Aktie verliert massiv Vertrauen. Was ist da los?

Auf einen Blick:
  • DroneShield: Erholung der Aktie vorbei
  • Kurs fiel trotz Europa-Auftrag am Donnerstag fast 8 Prozent
  • Anleger nutzen jede Erholung zum Ausstieg

Droneshield taumelt wieder– und keiner weiß so richtig, wo das noch hinführt. Der australische Drohnen-Killer hatte gerade erst Luft geholt. Ein 5,2-Millionen-Dollar-Auftrag aus Europa und das Versprechen, endlich mal ordentlich aufzuräumen im Management, schossen den Kurs Anfang der Woche zweistellig nach oben. Anleger jubelten, die DroneShield-Aktie zündete.

Droneshield: Aktie fällt wieder!

Doch der Traum hielt genau zwei Tage. Am Donnerstag krachte das Papier um fast acht Prozent auf 1,09 Euro zurück. Die Mini-Erholung? Schon wieder weggefegt. Über einen Monat gesehen steht ein brutales Minus von über 50 Prozent im Chart – ein regelrechter Absturz.

Droneshield: Das sind die Probleme!

Die Bosse von Droneshield selbst haben den Karren in den Dreck gefahren. Der Chef, der Vorsitzende und ein weiterer Direktor kassierten zusammen fast 67 Mio. australische Dollar– indem sie Millionen Aktien auf den Markt kippten. Diese Insiderverkäufe schwächten das Vertrauen.

Kurz danach trat der wichtige US-Chef plötzlich ab. Als Krönung verkündete das Unternehmen einen „großen neuen“ US-Auftrag – der sich dann als alter Hut entpuppte. Lüge oder Schlamperei? Das Vertrauen der Anleger liegt jedenfalls in Trümmern.

Droneshield: Aktie zittert weiter!

Jetzt wollen die Chefs eine externe Prüfung starten, um den Scherbenhaufen zu kitten. Zu spät? Viele verkaufen jetzt erst recht. Experten schütteln den Kopf: Ohne neue dicke Verträge, saubere Führung und endlich mal vernünftiges Geldmanagement bleibt die Aktie ein gefährliches Zitterspiel. Droneshield rast weiter Achterbahn – nur diesmal meist bergab. Die große Frage bleibt: Steigt hier überhaupt noch jemand ein, oder fliehen jetzt alle endgültig?

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 27. November liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)