Droneshield: Darum crasht die Aktie weiter!

Die Aktie von Droneshield crashte um mehr als 12 Prozent, nachdem ein geplanter Anleger-Call kurzfristig abgesagt wurde. Doch es gibt noch mehr Probleme!

Auf einen Blick:
  • Shortpositionen steigen
  • Marktkapitalisierung schrumpft um über 80 Prozent
  • Insiderverkäufe kosteten Vertrauen

Dies sorgt für Verunsicherung, vor allem da die Shortpositionen auf die Aktie in den letzten zwei Wochen um 62 Prozent angestiegen sind. Das heißt: Immer mehr Investoren setzen auf weiter fallende Kurse. Das Vertrauen des Marktes schwindet.

Die Marktkapitalisierung von Droneshield ist innerhalb weniger Wochen um über 80 Prozent von mehr als 6 Mrd. auf gerade mal 1,1 Mrd. US-Dollar geschrumpft.

DroneShield Aktie Chart

Droneshield: Alle Kursgewinne sind weg!

Das Unternehmen, das Anfang Oktober noch zu den heißen Aktien an der australischen Börsee ASX gehörte, hatte eine atemberaubende Kursrallye hinter sich. Doch nun sind alle Gewinne aus den letzten Monaten dahin.

Analysten befürchten, dass die Unsicherheit noch lange anhalten wird. Ein weiterer Schlag für das Vertrauen war eine fehlerhafte Vertragsmeldung, die einen alten Deal als neuen ausgab, sowie der überraschende Rücktritt des US-Geschäftsführers.

Insiderverkäufe kosten Vertrauen

Doch die größte Sorge sind die massiven Insiderverkäufe. CEO Oleg Vornik, Chairman Peter James und andere Direktoren verkauften innerhalb von sechs Tagen ihre Anteile im Wert von 70 Mio. AUD.

Dies lässt den Markt zweifeln: Warum verkaufen die Führungskräfte, wenn die Zukunft des Unternehmens doch rosig sein sollte? Ohne klare Signale für Stabilität und Transparenz könnte Droneshield noch tiefer in die Krise rutschen. Ein Einstieg beim einstigen Börsenliebling drängt sich derzeit nicht auf.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 21. November liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)