Droneshield: Chaos und Missverständnisse!

Droneshield: Was für ein Chaos, als ein administrativer Fehler die Aktie in die Höhe schießen ließ – nur um schnell wieder zu stürzen. Was bleibt übrig?

Auf einen Blick:
  • Verwaltungsfehler ließ Aktie um 10 Prozent nach oben schnellen
  • Korrektur des Fehlers führte zum Abverkauf der Aktie
  • Aber: Wachstumsstory bei DroneShield bleibt intakt

Ein schwerer Fehler bei DroneShield sorgte kürzlich für Aufregung an der Börse. Ein vermeintlicher Großauftrag über 7,6 Mio. Dollar, den das Unternehmen mit der US-Regierung abgeschlossen haben sollte, ließ den Kurs um fast 10 Prozent nach oben schießen.

Doch die Freude währte nicht lange: Nur wenige Stunden später zog das Unternehmen die Meldung zurück und stellte klar, dass es sich bei den Verträgen nur um neu ausgestellte Dokumente handelte, keine neuen Aufträge. Das ließ den Kurs wieder drastisch sinken. Statt der erhofften Rally blieben am Ende gerade mal 2,0 Prozent Plus übrig.

DroneShield Aktie Chart

Droneshield: Wachstum bleibt intakt

Trotz des kommunikativen Fehlers bleibt das langfristige Wachstum von Droneshield beeindruckend. Das Unternehmen meldet, seit Jahresbeginn bereits 78 Bestellungen erhalten zu haben – fast ein Drittel mehr als im gesamten letzten Jahr. Die durchschnittliche Auftragsgröße ist von 200.000 auf rund 400.000 Dollar gestiegen.

Außerdem plant das Unternehmen, die Schwelle für neue Aufträge ab 2026 deutlich zu erhöhen und gleichzeitig seine Produktionskapazitäten massiv auszubauen. Bis Ende 2026 soll die Jahreskapazität von 500 Millionen auf 2,4 Milliarden Dollar steigen.

Droneshield bleibt also auf Wachstumskurs, auch wenn dieser Vorfall den Aktienkurs kurzfristig belastet hat. Anleger sollten nicht nur auf die Aufregung um einen einzigen Fehler schauen, sondern die langfristigen Perspektiven des Unternehmens im Auge behalten.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)