Nach einem atemberaubenden Kursanstieg der DroneShield-Aktie von knapp 18 % am 29. September und weiteren 23 % am 1. Oktober folgte am 2. Oktober ein brutaler Rückschlag von fast 10 %. Am 3. Oktober drehte der Wert erneut nach oben und schloss mit einem Plus von 9,65 % bei 5,68 AUD. Das extreme Auf und Ab zeigt: Trader dominieren derzeit klar das Geschehen.
DroneShield Aktie Chart
Fundamental sind die Schlagzeilen zwar positiv – jüngst eine Vertraulichkeitsvereinbarung mit Critical Infrastructure Technologies, Aufträge der US-Regierung über 7,9 Mio. AUD und die Aufnahme in den S&P/ASX 200. Auch die Halbjahreszahlen überzeugten mit Gewinn und massivem Umsatzsprung. Dennoch ist die Bewertung inzwischen äußerst ambitioniert: Die Marktkapitalisierung liegt bei über 1,5 Mrd. AUD, während Umsatz und Gewinne noch nicht im Verhältnis zu diesem Börsenwert stehen.
Das macht DroneShield für viele Investoren eher zu einer Zockeraktie:
kurzfristig von Nachrichten getrieben, stark schwankend und hoch bewertet. Ob daraus eine nachhaltige Wachstumsstory wird, hängt davon ab, wie schnell sich die Technologie im Wettbewerb mit finanzstarken Rüstungskonzernen durchsetzen kann.
DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 03. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.