DroneShield-Aktie: Zockerpapier oder Wachstumsstory?

Die Aktie von DroneShield bleibt ein heißes Eisen. Der Wert ist etwas für sehr spekulativ eingestellte Anleger.

Auf einen Blick:
  • DroneShield-Aktie: Kurs am 3. Oktober: +9,65 % auf 5,68 AUD
  • Enorme Volatilität: zweistellige Sprünge in beide Richtungen
  • Positive Newsflow (US-Aufträge, Indexaufnahme, neue Partnerschaften)
  • Bewertung extrem ambitioniert, Risiko einer Überhitzung hoch
  • Eher Trader-Markt als solides Langfristinvestment

Nach einem atemberaubenden Kursanstieg der DroneShield-Aktie von knapp 18 % am 29. September und weiteren 23 % am 1. Oktober folgte am 2. Oktober ein brutaler Rückschlag von fast 10 %. Am 3. Oktober drehte der Wert erneut nach oben und schloss mit einem Plus von 9,65 % bei 5,68 AUD. Das extreme Auf und Ab zeigt: Trader dominieren derzeit klar das Geschehen.

DroneShield Aktie Chart

Fundamental sind die Schlagzeilen zwar positiv – jüngst eine Vertraulichkeitsvereinbarung mit Critical Infrastructure Technologies, Aufträge der US-Regierung über 7,9 Mio. AUD und die Aufnahme in den S&P/ASX 200. Auch die Halbjahreszahlen überzeugten mit Gewinn und massivem Umsatzsprung. Dennoch ist die Bewertung inzwischen äußerst ambitioniert: Die Marktkapitalisierung liegt bei über 1,5 Mrd. AUD, während Umsatz und Gewinne noch nicht im Verhältnis zu diesem Börsenwert stehen.

Das macht DroneShield für viele Investoren eher zu einer Zockeraktie:

kurzfristig von Nachrichten getrieben, stark schwankend und hoch bewertet. Ob daraus eine nachhaltige Wachstumsstory wird, hängt davon ab, wie schnell sich die Technologie im Wettbewerb mit finanzstarken Rüstungskonzernen durchsetzen kann.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 03. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)