DroneShield-Aktie: Wird jetzt alles gut?

Die Drohne-Shield-Aktie setzt ihre Erholung dynamisch fort und steigt am 25.11. um +14,6 % auf 2,00 AUD.

Auf einen Blick:
  • DroneShield-Aktie: Kurs am 25.11. +14,6 % auf 2,00 AUD
  • Neuer Militärauftrag in Höhe von 5,2 Mio. AUD stützt den Wert
  • Bereich 1,70–1,75 AUD als kurzfristige Unterstützung
  • Widerstände stark ausgeprägt bei 2,5–3,0 AUD (20/200-Tage-Linien)
  • Fundamentale Nachfrage bleibt trotz Governance-Druck stabil

Eine starke Erholung in der DrohneShield-Aktie. Auffällig: Der Anstieg erfolgt trotz weiterhin erhöhter, aber rückläufiger Umsätze – ein Hinweis darauf, dass erste Käufer zurückkehren und der Markt die jüngsten Governance-Sorgen vorerst einordnet. Wesentlicher Treiber ist ein neuer europäischer Militärvertrag über 5,2 Mio. AUD. DiesMeldung setzt ein starkes Signal: Die operative Nachfrage bleibt intakt, die Kunden halten an der Technologie fest, und das Geschäftsmodell zeigt trotz Turbulenzen Widerstandskraft.

DroneShield Aktie Chart

Mit dem jüngsten Rebound wirkt der Bereich um 1,70–1,75 AUD nun solide unterstützt.

Allerdings ist die Charttechnik nach den extremen Schwankungen weiterhin fragil.

Die jüngsten Vorfälle rund um Insiderverkäufe und Medienberichterstattung haben deutliche Widerstandszonen nach oben geschaffen. Besonders im Bereich der 20- und 200-Tagelinie zwischen 2,5 und 3,0 AUD dürfte verstärkt verkauft werden. Erst ein klarer Ausbruch darüber würde eine echte Trendwende signalisieren.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 25. November liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)