DroneShield-Aktie: Volltreffer – das Ende!

In den vergangenen Tagen nahm das Risiko einer Gipfelbildung in der DroneShield-Aktie doch deutlich zu. Zur Mitte der Woche weitere Gewinnmitnahmen.

Auf einen Blick:
  • DroneShield-Aktie: Kurs bricht um 9,6 % auf 5,10 AUD ein
  • Abverkauf trotz positiver Nachrichten
  • Neue Plattform „DroneSentry-C2 Enterprise“ vorgestellt
  • Bewertung bleibt extrem ambitioniert
  • Konkurrenzdruck im Drohnenabwehrmarkt wächst

Nach einer beispiellosen Rally erlebt die DroneShield-Aktie nun ihren heftigsten Rückschlag seit Monaten. Am 15. Oktober 2025 fiel der Kurs um 9,57 % auf 5,10 AUD, nachdem bereits an den Vortagen deutliche Verluste von 6,47 % und 5,19 % verzeichnet wurden. Innerhalb weniger Handelstage hat der Wert damit über 20 % eingebüßt – ein klarer Hinweis auf eine Gipfelbildung und beginnende Ernüchterung unter Anlegern.

DroneShield Aktie Chart

Das Erstaunliche in der DroneShield-Aktie:

Der Kursrutsch erfolgt trotz positiver Nachrichten. DroneShield stellte die neue Softwareplattform „DroneSentry-C2 Enterprise“ vor, die künftig groß angelegte Anti-Drohnen-Einsätze steuern soll. Zudem wurde der erste Einsatz bei einem europäischen NATO-Partner für 2026 angekündigt. Auch die kürzliche Listung durch die britische NPSA und Investitionen in ein neues Forschungszentrum in Adelaide konnten den Abwärtstrend nicht stoppen.

Der Grund liegt wohl in der extrem hohen Bewertung: Mit einem KGV von über 140 und einem EV/Sales von über 20 ist nahezu perfektes Wachstum eingepreist – bei zunehmender Konkurrenz etablierter Rüstungskonzerne.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)