DroneShield-Aktie: Verlust trotz guter News!

Die DroneShield-Aktie erfreut sich hoher Beliebtheit bei Anleger – doch folgt nun die Ernüchterung nach der Euphorie? Die Bewertung ist überhitzt.

Auf einen Blick:
  • DroneShield-Aktie: Verliert 5 % nach NPSA-News
  • DroneSentry nun im britischen Sicherheitskatalog
  • Bewertung deutlich über Branchenschnitt
  • Konkurrenzdruck durch Großkonzerne wächst
  • Risiko einer Kurskorrektur nimmt zu

Nach einer wochenlangen Rally mit Kursgewinnen von über 100 % innerhalb eines Monats kam es am Montag an der australischen Börse zu einer deutlichen Abkühlung. Die DroneShield-Aktie (ASX:DRO) verlor rund 5 %, obwohl das Unternehmen vermeldete, dass seine mehrschichtige Anti-Drohnen-Technologie DroneSentry erfolgreich von der britischen National Protective Security Authority (NPSA) evaluiert wurde. DroneSentry ist nun offiziell im Sicherheitsausrüstungskatalog der Behörde gelistet – ein Achtungserfolg, der die internationale Glaubwürdigkeit stärkt.

DroneShield Aktie Chart

Trotz dieser positiven Nachricht wuchs am Markt die Skepsis über die Bewertung:

Mit einem KGV von über 140 und einem EV/Sales-Verhältnis von über 20 ist DroneShield aktuell höher bewertet als viele etablierte Rüstungsriesen wie Rheinmetall oder Lockheed Martin. Anleger beginnen zu hinterfragen, ob die fundamentale Basis den rasanten Kursanstieg rechtfertigt.

Hinzu kommt, dass der Markt für Drohnenabwehr zwar stark wächst, aber auch zunehmend von finanzstarken Konkurrenten besetzt wird – was die Margen langfristig unter Druck setzen könnte. Der Erfolg in Großbritannien ist wichtig – doch die Bewertung bleibt riskant.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)