Seit dem Rekordhoch auf Schlusskursbasis bei 3,86 AUD (16.07.25) fiel der Kurs in den vergangenen Handelstagen deutlich zurück. Auch zu Wochenbeginn setzte sich die Korrektur zunächst fort: Am Montag und Dienstag verlor der Wert weitere 0,99 sowie 1,33 % auf 2,96 AUD, nachdem es am Freitag bereits ein Minus von über 10 % gegeben hatte.
DroneShield Aktie Chart
Wichtig: Trotz des Rutschens unter die 20-Tagelinie blieb panikartiger Verkaufsdruck bisher aus. Auch wurde das heutige Tagestief gekauft. Das spricht für eine gesunde Konsolidierung auf hohem Niveau, wie sie nach dynamischen Kursanstiegen häufig zu beobachten ist.
Kurzfristig hat sich der Aufwärtstrend jedoch abgeschwächt.
Anleger achten nun verstärkt auf die nächste technische Marke – die 50-Tagelinie, die bei 2,22 AUD notiert. Positiv bleibt: Fundamental wurde der Rücksetzer nicht durch negative Unternehmensnachrichten ausgelöst. Die hohen Bewertungskennzahlen (KGV 2025: 101) mahnen jedoch weiterhin zur Vorsicht.
Fazit: Die Rally pausiert – entscheidend wird, ob sich eine stabile Basis oberhalb von 2,80 AUD etablieren lässt. Darunter droht eine Rückkehr zur 50-Tagelinie.
DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 29. Juli liefert die Antwort:
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.