DroneShield-Aktie: Unmöglich ist hier nichts!

Die Anleger sind bei der DroneShield-Aktie im Kaufrausch – Euphorie und Gier treibt die Aktie immer höher.

Auf einen Blick:
  • DroneShield-Aktie: Kursanstieg +650 % seit Jahresbeginn
  • Bewertung 5 Mrd. AUD bei 204 Mio. Umsatz
  • Extrem hohes KGV 146x (2025)
  • EV/Sales 23x – weit über Branchenschnitt
  • Anlegergier treibt die Rallye, Risiko von Blase

Die Rallye bei DroneShield nimmt fast schon irrationale Züge an. Am Montag, den 6. Oktober, schoss die Aktie erneut um 10,7 % auf 6,29 AUD nach oben. Damit summieren sich die Kursgewinne innerhalb von nur fünf Handelstagen auf über 35 %, seit Jahresbeginn sogar auf mehr als 650 %. Das Unternehmen wird nun mit rund 5 Mrd. AUD bewertet – eine Zahl, die in keinerlei Relation zu den erwarteten Fundamentaldaten steht.

DroneShield Aktie Chart

Für 2025 kalkulieren Analysten mit einem Umsatz von 204 Mio. AUD und einem Nettogewinn von 34,9 Mio. AUD.

Bei diesen Zahlen ergibt sich ein absurdes KGV von 146x, für 2026 immer noch 95x.

Auch das EV/Sales-Verhältnis liegt mit 23x (2025) weit über den gängigen Branchenmultiples etablierter Rüstungskonzerne. Zwar weist DroneShield eine komfortable Nettoliquidität von über 200 Mio. AUD aus, doch die Bewertung spiegelt mehr Anlegergier und spekulativen Überschwang wider als nachhaltige Geschäftsaussichten.

Der Markt läuft Gefahr, in eine Blase zu geraten – denn die Realität der Zahlen hinkt dem Kurs weit hinterher.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 06. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)