DroneShield-Aktie: Unfassbare Reaktion!

Die DroneShield-Aktie verzeichnete einen leichten Kursrückgang, bleibt jedoch im starken Aufwärtstrend mit nur 10% Abstand zum Allzeithoch. Positive Analysteneinschätzungen und Aufnahme ins britische Sicherheitsverzeichnis stützen die positive Entwicklung.

Auf einen Blick:
  • Leichter Kursverlust nach Handelseröffnung
  • Nur 10 Prozent unter Allzeithoch-Marke
  • Positive Analystenbewertungen für Technologie
  • Aufnahme in britisches Sicherheitsverzeichnis

DroneShield hat am Montag einen eminenten Abschlag hinnehmen müssen. Die Aktie verlor fast 2 % und kam dennoch zum Nachmittag aktuell auf einen Wert von 3,34 Euro. Damit ist die Aktie des Anti-Drohnen-Unternehmens noch immer weit im Aufwärtstrend. Es fehlen nur knapp 10 % bis zum höchsten Kurs aller Zeiten.

DroneShield: Das sind die Prognosen!

Die Prognose für das Unternehmen ist zweifellos noch immer günstig. Analysten sehen hier inzwischen vor allem aus der Wahrnehmung von technischen Experten viel Potenzial. Der Abstand auf die 100-Tage-Linie beläuft sich fast auf 50 %.

Der GD200 ist noch einmal weiter entfernt als die Aktie selbst. Deshalb ist der Wert aus der Wahrnehmung der Beobachter mit dem Minus vom Montag dennoch im klaren Aufwärtstrend. Aus guten Gründen.

DroneShield Aktie Chart

Drohnen bzw. Anti-Drohnen-Systeme sind aktuell der große Hype an den Märkten. Drohnen haben über Wochen die Kriegsdiskussion bestimmt. Klar ist, dass es Anti-Drohnen-Systeme geben wird. Die DroneShield selbst gilt als einer der Konzerne, die derzeit Technologie anbieten, die als erfolgreich gilt. Gerade heute hat die britische Regierung das Produkt DroneSentry bewertet. Dies sei nun im sogenannten Sicherheitsausrüstungskatalog der NPSA gelistet. Diese Behörde ist für die nationale Sicherheit verantwortlich.

Unter dem Strich sind alle Börsenampeln für die DroneShield damit weiterhin auf grün geschaltet. Die Chance auf einen dauerhaften Ausbruch über die bisherige Allzeithoch-Marke ist immer noch recht hoch, weil nicht nur der Trend massiv ist, sondern auch die Auftragslage in größeren Schüben sich bessert. Der Titel ist und bleibt trotz des Rückschlags am Montag einer der großen Favoriten in diesem Markt.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)