DroneShield-Aktie: Unfassbar!

DroneShield erhält Auftrag über 25,3 Millionen AUD, doch die hohe Volatilität und Spekulationslastigkeit der Aktie bleiben bestehen. Analysten sehen weiterhin Trading-Charakter.

Auf einen Blick:
  • Auftrag über 25,3 Millionen AUD aus Lateinamerika
  • Kursanstieg um 5,4 % nach vorherigen Verlusten
  • Hohe Bewertung bei moderaten Umsatzerwartungen
  • Aktie gilt als spekulativer Trading-Wert

DroneShield hat wie in den vergangenen Sitzungen auch am Montag wieder eine wilde Bewegung vollzogen. Heute ging es um bislang 5,4 % aufwärts. Die Notierungen kommen auf einen Kurs in Höhe von 2,33 Euro. Dabei waren die Kurse noch am Freitag um rund -6,4 % gefallen und hatten in der vergangenen Woche insgesamt einen eminenten Abschlag erzeugt. Am Dienstag bspw. war die DroneShield um gleich -9,4 % gefallen.

Aber: Der Anstieg am Montag dürfte eine Reaktion auf die Nachricht aus Lateinamerika sein. Die DroneShield erhielt einen Auftrag im Volumen von 25,3 Millionen Australischen Dollar. Auftraggeber ist ein anonymer Reseller, heißt es. Das bedeutet auch, dass die Auftragslage sich nicht dramatisch verändert wird. Denn ein „anonymer Reseller“ wiederum lässt nicht erahnen, ob hier weitere Aufträge wahrscheinlich oder erwartbar sind.

DroneShieldd: Warten auf was?

Die Märkte warten also. Die Frage wäre, auf was? Die Notierungen sind viel zu schwankend, um hier verlässlich die nächste Prognose abzugeben. Denn: Die Aktie selbst ist aktuell in etwa 1,9 Mrd. Euro wert. Der Konzern hat aber nur einen Umsatz von ca. 120 Millionen Euro für das laufende Jahr zu erwarten, so die Schätzungen am Markt. Dabei werden die Nettoergebnisse mit knapp 20 Mrd. Euro sicher attraktiv sein.

Das reicht jedoch nicht, um hier einen massiven Ausbruch nach oben wirtschaftlich zu begründen. Selbst Aufträge wie der genannte haben derzeit wirtschaftlich bei weitem noch nicht den Impuls, den die Märkte hier sicherlich erwarten würden. Deshalb ist die Aktie ein reiner Trading-Fall.

DroneShield Aktie Chart

Die Märkte schalten hier auf Spekulation. Die aktuell rund 6 % bis 8 % am heutigen Tag sind Ausweis des starken Aufwärtstrend. Sie sind noch nicht die Garantie dafür, dass es nun so weiter gehen wird. Aber: Die Spekulation immerhin funktioniert aktuell. Formal ist die Aktie im Aufwärtstrend, der GD100 ist jüngst bestätigt worden.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 04. November liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)