DroneShield-Aktie: Unfassbar!

DroneShield verzeichnet historischen Auftrag über 61 Millionen AUD aus Europa, der den Jahresumsatz 2024 übertrifft und den Aktienkurs weiter beflügelt.

Auf einen Blick:
  • Auftragsvolumen von 61 Mio. AUD übertrifft Jahresumsatz
  • Aktie seit Jahresbeginn um über 222 % gestiegen
  • Erwarteter Jahresumsatz von 201 Mio. AUD
  • Marktwert erreicht 2,1 Mrd. AUD

DroneShield hat auch am Donnerstag noch einmal aufgesattelt. Die Aktie schaffte ein Plus von 0,4 % (in Australien, dem Heimatmarkt) und konnte den Aufwärtstrend der vergangenen Wochen noch einmal weiter leben lassen. Die Kurse sind seit 1. Januar bereits um über 222 % aufwärts gelaufen, ein unvergleichlicher Aufwärtstrend in der Geschichte dieses Unternehmens.

Nun hat der Aufwärtstrend allerdings auch wirtschaftliche Hintergründe, die ein weiteres Mal für steigende Kurse sorgen können. Die jüngste Meldung für den Drohnenhersteller: Das Unternehmen erhielt Aufträge im Umfang von über 9,7 Milliounen Australischen Dollar für sogenannten Anti-Drohnen-Systeme.

Die spektakulärste Nachricht wirtschaftlicher Natur war allerdings in den Tagen zuvor am Markt angekommen.

DroneShield: Einfach sehr starke Umsätze

Das Unternehmen hat einen Auftrag an Land gezogen, der alles bisherige toppt. Die Börsen scheinen es geahnt zu haben.

DroneShield Aktie Chart

Die Australer haben einen Auftrag über mehr als 61 Millionen Australischen Dollar aus Europa erhalten. Die Zahl ist fast nicht zu glauben. Denn der Auftrag ist wertvoller als der Umsatz des gesamten vergangenen Jahres. Er ist mit anderen Worten herausragend wichtig.

So gehen die Börsen jetzt auch davon aus, dass der Umsatz im laufenden Jahr bei rund 201 Millionen Australischen Dollar liegen wird. Das Nettoergebnis soll sich dann auf rund 36,3 Millionen Dollar belaufen. Der Marktwert von inzwischen rund 2,1 Mrd. Australischen Dollar ist demgegenüber vergleichsweise hoch. Allerdings sind KGVs von rund 60, die sich damit errechnen lassen, nicht immer ungewöhnlich bei Wachstumsunternehmen. Verglichen mit anderen Papieren der Branche ist diese Bewertung fast schon relativ normal bis hin zu günstig.

Durch die jüngste Nachrichten haben sich die Kursziele der Analysten noch nicht verändert. Aber: Der Aufwärtstrend ist und bleibt tatsächlich gigantisch.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 03. Juli liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre DroneShield-Analyse vom 03. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu DroneShield. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

DroneShield Analyse

DroneShield Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu DroneShield
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose DroneShield-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x