Nach den deutlichen Verlusten der Vorwochen zeigt sich die DroneShield-Aktie zum Wochenauftakt etwas erholt. Der Kurs legte am Dienstagmorgen um rund 3 % auf 4,75 AUD zu, nachdem bereits am Montag ein moderates Plus von 2 % verzeichnet wurde. Neue Unternehmensnachrichten liegen derzeit nicht vor, sodass die Erholung vor allem als technische Gegenbewegung innerhalb eines weiterhin angeschlagenen Trends gilt.
DroneShield Aktie Chart
Mit einem KGV von 117 für 2025 und 70,8 für 2026 bleibt die Bewertung ausgesprochen hoch. Auch das Verhältnis von Unternehmenswert zu Umsatz (EV/Sales) liegt mit 18,4 bzw. 12,8 auf ambitioniertem Niveau.
Viele gute Nachrichten sind im Kurs der DroneShield-Aktie eingepreist
Damit ist viel zukünftiges Wachstum bereits eingepreist – insbesondere, da die Aktie allein 2025 um über 400 % gestiegen ist. Ohne neue Aufträge oder technologische Durchbrüche könnte die Luft damit dünner werden. Andererseits zeigt die anhaltende Nachfrage nach Drohnenabwehrsystemen, dass der Markt für Spezialanbieter wie DroneShield strukturell wächst. Anleger sollten dennoch vorsichtig bleiben – die Konsolidierung nach der Rally dürfte weitergehen.
DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
