DroneShield-Aktie: Das treibt den Kurs!

Der DroneShield-Aktie scheint wieder eine Trendwende nach oben zu glücken. Gibt es kurstreibende Nachrichten für das Drohnenabwehrunternehmen?

Auf einen Blick:
  • Aufnahme in den australischen ASX 200-Index
  • Mittelzuflüsse durch Fondsmanager, die Index nachbilden
  • Erhöhung der Visibilität bei Privatanlegern

Die DroneShield-Aktie scheint nach wochenlangen Kursrückgängen wieder die Kurve nach oben zu kriegen. Nachdem der Kurs des australischen Drohnenabwehrunternehmens bereits am Freitag um ca. drei Prozent zulegte, geht es auch am Montagvormittag um weitere rund zwei Prozent nach oben. Gibt es kurstreibende Nachrichten von DroneShield?

Aufnahme in einen Börsenindex

Ja, die gibt es. Die DroneShield-Aktie wird in exakt einer Woche in den australischen Börsenindex ASX 200 aufgenommen.

Für die Aktie des Rüstungsunternehmens ist das eine sehr gute Nachricht, denn der ASX 200 wird von vielen institutionellen Anlegern in Down Under nachgebildet. Fondsmanager sind deshalb in den kommenden Tagen gezwungen, DroneShield-Aktien zu kaufen, um die korrekte Zusammensetzung des Index abzubilden.

Zudem wird sich durch die Indexaufnahme auch die Sichtbarkeit der Droneshield-Aktie erhöhen. Bislang dürfte sie im Wesentlichen Anlegern bekannt sein, die ihr Geld in der Rüstungsbranche anlegen. In Zukunft wird das Rüstungsunternehmen als ASX 200-Mitglied einem breiteren Publikum bekanntwerden.

Eine fulminante Geschäftsentwicklung

Die Aufnahme in den ASX 200 ist eine fast logische Konsequenz der fulminanten Geschäftsentwicklung der Australier. Im ersten Halbjahr explodierte der Umsatz um 210 Prozent auf rund 72 Millionen australische Dollar.

Und diese Umsatzexplosion wird sich in absehbarer Zeit fortsetzen. Für 2025 hat sich der Anti-Drohnen-Technologiehersteller bereits feste Bestellungen mit einem Auftragsvolumen von 176 Millionen Dollar gesichert.

Die extrem starke Kursentwicklung der DroneShield-Aktie dürfte sich angesichts der Listung im ASX 200-Index in den kommenden Tagen fortsetzen. Anleger bleiben an Bord.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 15. September liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x