Nach einer kurzen Konsolidierung mit kräftigen Gewinnmitnahmen bis Ende Juli konnte sich die DroneShield-Aktie Anfang August auf ein neues Hoch ansteigen. Anleger scheinen zu kaufen aus einem einfachen Grund: Das Unternehmen zeigt nach wie vor beeindruckende Wachstumssignale. Im zweiten Quartal 2025 konnte das Unternehmen einen Umsatzsprung von 480 % auf 38,8 Mio. AUD melden, was die dynamische Marktposition unterstreicht.
DroneShield Aktie Chart
Analysten von Bell Potter stufen die Aktie weiterhin mit „Buy“ ein und heben die starke Umsatzentwicklung sowie eine bereits zu 90 % gesicherte Jahresprognose von 195,4 Mio. AUD hervor. Zudem besteht eine vielversprechende Sales-Pipeline von 2,3 Mrd. AUD, vor allem in Europa und den USA.
Hochspekulativer Wert
Trotz dieser positiven Fundamentaldaten ist die Bewertung mit einem sehr hohen, fast dreistelligen KGV für 2025 sehr ambitioniert. Das jüngste Hoch könnte so in Verbindung mit dem vorherigen Hoch vom Juli einen Deckel darstellen, eine Widerstandszone. Rücksetzer allerdings dürften aufgrund des Momentums eher aufgefangen werden.
DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 10. August liefert die Antwort:
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.