Nach Unternehmen oder News suchen

DroneShield-Aktie: Sie trifft den Nerv der Zeit!

DroneShield erhält erneut einen F&E-Vertrag im Wert von 11,7 Mio. USD von einem Five Eyes-Verteidigungsministerium und verzeichnet starkes Kursplus.

Auf einen Blick:
  • Neuer F&E-Auftrag mit Five Eyes-Mitglied
  • Vertragswert von 11,7 Millionen US-Dollar
  • Bereits mehrfache Zusammenarbeit mit Kunden
  • Aktie verzeichnet 207% Plus in sechs Monaten

DroneShield setzt seinen starken Newsflow fort: Nachdem das auf Drohnenabwehr spezialisierte Unternehmen kürzlich einige große Verträge z.B. in Europa und Lateinamerika einheimsen konnte, gibt es nun eine vertiefte Forschungskooperation.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

DroneShield ergattert erneut großen F&E-Vertrag mit „Five Eyes“-Kunden

Demnach hat DroneShield einen Forschungs- und Entwicklungsvertrag von einem Verteidigungsministerium der „Five Eyes“-Staaten erhalten. Der Vertragswert beläuft sich auf 11,7 Mio. USD.

Zur Einordnung: Five Eyes ist eine Allianz der USA, Kanada, Großbritannien, Australien und Neuseeland, die bereits kurz nach dem Zweiten Weltkrieg ins Leben gerufen wurde. Die Allianz wurde ursprünglich als Spionage-Netzwerk gegründet, um Aktivitäten der Sowjetunion auszuspähen. Heute ist Five Eyes der weltweit wohl wirkmächtigste Zusammenschluss im Bereich der Nachrichtendienste.

DroneShield hatte nach eigenen Angaben bereits 2023 einen millionenschweren F&E-Vertrag mit demselben Kunden vereinbart. Hinzu kommen weitere Verträge, die bereits 2020 und 2021 geschlossen wurden. Um welchen der fünf Staaten es sich dabei handelt, blieb indes unklar.

„Mehrere Folgeaufträge sind das ultimative Kundenurteil über unsere Leistung. Als australisches, souveränes Unternehmen mit weltweitem Angebot ist DroneShield stolz darauf, mit diesem Kunden weiterhin bedeutende, mehrjährige Verträge umsetzen zu dürfen“, betonte DroneShield-Chef Oleg Vornik.

DroneShield trifft den Nerv der Zeit

Zur Einordnung: DroneShield entwickelt KI-basierte Systeme vor allem zum Schutz vor Drohnen und weiteren autonomen Systemen. Zu den Kunden zählen neben verschiedenen Streitkräften auch Geheimdienste und Behörden. Das australische Unternehmen trifft in einer Welt zunehmender Sicherheitsherausforderungen den Nerv der Zeit. Zuletzt meldete DroneShield ein sehr starkes Umsatzwachstum.

Die Aktie stand am Mittwochnachmittag auf 6-Monats-Sicht mit 207 % im Plus (Stand: 09.07.2025, 16:30 Uhr).

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 12. Juli liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre DroneShield-Analyse vom 12. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu DroneShield. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

DroneShield Analyse

DroneShield Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu DroneShield
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose DroneShield-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x