DroneShield-Aktie: Sensationell!

Die DroneShield-Aktie verzeichnet einen Kursanstieg von fast 14 Prozent und beendet damit ihre viertägige Verlustserie. Trotz geopolitischer Befürchtungen bleibt die Nachfrage nach Anti-Drohnen-Systemen hoch.

Auf einen Blick:
  • Kurssprung von fast 14 Prozent
  • Viertägige Verlustserie beendet
  • Geopolitische Ängste als Ursache
  • Nachfrage nach Drohnenabwehr bleibt

Die DroneShield hat heute an den Börsen zu genau 100 % überzeugt. Die Notierungen haben einen Aufschlag von aktuell rund 13,98 % realisiert. Sehr stark, meinen sicher die Beobachter. Die Aktie kommt auf einen Kurs in Höhe von rund 2,86 Euro. Nun wird der Aufwärtstrend bemerkenswert aufgenommen und fortgesetzt.

Achtung: Die Gewinne von heute sind allerdings im Kontext der vergangenen Tage wichtig. Denn die Aktie hatte an vier aufeinanderfolgenden Tagen sogar verloren. Die Verlustserie weitete sich ab dem 14. Oktober aus, als die Aktie am Ende einen Kurs in Höhe von nur noch 3,14 Euro vorweisen konnte. Zu dem Zeitpunkt ahnte kaum jemand, dass die Kursverluste noch weitaus mehr Raum in Anspruch nehmen würden. Es ging nach unten bis auf 2,54 Euro. Das alles ist Geschichte. Das ist alles nicht mehr zu rechtfertigen.

DroneShield Aktie Chart

Die Angst vor dem Ende

Die Angst vor dem Ende der Kriegszeiten dürfte hier maßgeblich gewesen sein. Denn die Ukraine wird derzeit von Donald Trump in Richtung eines Friedensabkommens getrieben. Zudem ist der Nahe Osten zumindest formal befriedet.

Es könnte naheliegen anzunehmen, dass die Rallye der Rüstungswerte allgemein und auch der Anti-Drohnen-Aktie von DroneShield somit am Ende ist. Das ist nicht richtig. Zumindest ist dieser Grund nicht nachvollziehbar.

Denn die DroneShield besetzt mit dem Anti-Drohnen-System ein Verteidigungsfeld, das die Nato und auch die EU offensichtlich mit den jüngsten Vorfällen durch Drohnen noch einmal massiv ausbauen möchten. Es war zeitweise von einem Milliarden-Geschäft die Rede, das auf die DroneShield wartet. So weit ist es noch nicht. Allerdings ist der genannte Grund für die Kursverluste obsolet. Der Aufwärtstrend ist heute von den Börsen eindrucksvoll bestätigt worden.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)