Seit dem Tief bei 3,95 AUD am 8. August legte der Kurs der DroneShield-Aktie in drei Handelstagen auf 4,19 AUD zu. Fundamentaler Rückenwind kommt von der jüngsten Produktvorstellung SentryCiv, einer kosteneffizienten passiven Technologie zum Schutz ziviler Infrastrukturen vor Drohnenangriffen. Angesichts steigender globaler Bedrohungen könnte dies neue Marktsegmente erschließen. Zielgruppe sind die Industrie und auch Behörden.
DroneShield Aktie Chart
Analysten bleiben überwiegend positiv:
Bell Potter bestätigte Ende Juli ein „Buy“ mit Kursziel 3,80 AUD, während laut Fintel das Durchschnittsziel bei 3,77 AUD (Spanne: 3,64–3,99 AUD) liegt. Damit notiert der aktuelle Kurs bereits oberhalb vieler Zielmarken – ein Hinweis auf ambitionierte Erwartungen. Obwohl die Bewertung mit einem fast dreistelligen KGV (2025) sportlich erscheint, wird sie durch ein starkes Umsatzwachstum (im Q2 um 480 % auf 38,8 Mio. AUD) gestützt. Jetzt kommt es darauf an, ob sich über 4 AUD eine stabile Grundlage entwickelt.
DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 13. August liefert die Antwort:
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.