Nur kurz reagierte die Aktie von DroneShield nach den Quartalszahlen vom Montag, die eine beinahe surreale Umsatzsteigerung beim australischen Anti-Drohnen-Spezialisten auswiesen, mit einem Kursanstieg. Doch seitdem herrscht Katerstimmung. Sprich: Die Papiere von DroneShield verloren jeden Tag ein wenig mehr an Wert. Am Mittwoch am Handelsplatz Frankfurt weitere gut vier Prozent auf 2,64 Euro. Wie ist das zu erklären?
DroneShield steigert Umsatz um gut 1000 Prozent
Denn nachdem die DroneShield-Aktie sich am Montag kurzzeitig von zuvor 2,59 bis auf 2,90 Euro verbesserte, hatte sie bereits zum Handelsschluss wieder abgegeben. Nach einem weiteren Abschlag auf 2,77 Euro am Dienstag markierte sie im Laufe des Mittwochs bei 2,58 Euro gar den tiefsten Stand im Oktober, bevor sie sich wieder leicht erholte. Von ihrer Bestbewertung, ausgebildet zum Monatsanfang bei 3,78 Euro, ist sie jedoch weit entfernt.
Das überrascht zunächst, hatte der Spezialist für Drohnenabwehrsysteme im dritten Quartal doch einen Umsatzsprung von sage und schreibe 1.091 Prozent vermeldet – auf 92,9 Millionen Australische Dollar (AUD), was rund 51,7 Millionen Euro entspricht. Der Auftragseingang für das kommende Jahr hat sich auf 193,1 Millionen AUD verdreifacht. CEO Oleg Vornik sehe die Nachfrage längst nicht mehr nur im Militärbereich, heißt es auf ariva.de, auch zivile Kunden entdeckten die Technologie:
- Flughäfen, Rechenzentren und kritische Infrastruktur setzen demnach zunehmend auf Systeme zur Drohnenerkennung und –abwehr
- „Besonders Europa entwickelt sich mit einem Umsatzanteil von 40 Prozent zum wichtigsten Markt“, so der Bericht
DroneShield mit Börsenwert von 2,19 Milliarden Euro
Doch warum verliert die DroneShield-Aktie dann aktuell? Es könnte mit der Übertreibung im Vorfeld der Zahlen zu tun haben. Trotz der starken Korrektur hat sich die Aktie innerhalb eines Jahres im Wert noch immer mehr als vervierfacht. DroneShield kommt laut finanzen.net damit auf einen Börsenwert von aktuell 2,19 Milliarden Euro. Und das ist in gewisser Weise ebenfalls surreal.
DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.