Nach Unternehmen oder News suchen

DroneShield-Aktie: Schafft sie es bald?

Die DroneShield-Aktie setzt zum Wochenbeginn mit einem Kursgewinn von über sieben Prozent ihre Kursrallye unvermindert fort. Kommt bald ein neues Allzeithoch?

Auf einen Blick:
  • Enorme Bedeutung von Drohnen im Ukraine-Krieg
  • Sehr starkes Umsatzwachstum im letzten Quartal
  • Auftragseingang von 160 Mio. USD im ersten Halbjahr

Die DroneShield-Aktie setzt zum Wochenbeginn mit einem Kursgewinn von über sieben Prozent ihre gewaltige Kursrallye der jüngsten Vergangenheit unvermindert fort. In den letzten drei Monaten hat sich der Aktienkurs des australischen Drohnenabwehrspezialisten mehr als verdreifacht. Knackt DroneShield bald sein Allzeithoch?

Kurstreiber Geopolitik und Geschäftsentwicklung

Treiber der fantastischen Börsenperformance der DroneShield-Aktie ist eine Kombination aus Geopolitik und Geschäftsentwicklung. Die täglichen Angriffe Russlands auf die Ukraine führen der Welt seit über drei Jahren vor Augen, welche Bedeutung Drohnen inzwischen in der Kriegsführung spielen.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Die unbemannten Flugkörper eignen sich nicht nur zur gezielten Bekämpfung militärischer Ziele. Russland setzt sie auch in großen Stückzahlen zur Zerstörung der Infrastruktur und zur Terrorisierung der Zivilbevölkerung ein. Der Abwehr von Drohnen kommt vor diesem Hintergrund eine immense militärische Bedeutung zu.

Diese Bedeutung spiegelt sich mittlerweile in der Geschäftsentwicklung von DroneShield wider. Die Australier verzeichneten bereits im ersten Quartal einen gewaltigen Wachstumsschub.

Und angesichts des enormen Auftragseingangs wird sich dieses Wachstum in den kommenden Quartalen noch verstärken. Im ersten Halbjahr gingen bei DroneShield Aufträge im Wert von über 160 Millionen US-Dollar ein.

Nicht mehr weit vom Allzeithoch entfernt

Die DroneShield-Aktie notiert aktuell nur noch ca. 18 Prozent unter ihrem Allzeithoch. Die Zeichen stehen sehr gut, dass der Rüstungstitel in den kommenden Wochen diesen historischen Höchststand testen wird. Die Mega-Rallye der DroneShield-Aktie dürfte noch nicht vorbei sein.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 07. Juli liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre DroneShield-Analyse vom 07. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu DroneShield. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

DroneShield Analyse

DroneShield Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu DroneShield
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose DroneShield-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x