DroneShield-Aktie: Rally mit Schattenseiten – droht neue Konkurrenz?

Die Aktie von DroneShield (ASX:DRO) zeigte in dieser Woche eine volatile Entwicklung, blieb jedoch per Saldo stabil.

Auf einen Blick:
  • DroneShield-Aktie: Wochenplus von 0,3 % auf 3,21 AUD
  • Volatile Handelsspanne zwischen 3,08 und 3,21 AUD
  • Aufnahme in S&P/ASX 200 stärkt Sichtbarkeit
  • Konkurrenz durch große Rüstungskonzerne wächst
  • Hohe Bewertung bleibt zentrales Risiko

Die Börsenwoche für die DroneShield-Aktie war volatil – aber stabil. Denn nach einem kräftigen Plus von 5,28 % zum Wochenauftakt bei 3,19 AUD folgte ein Rücksetzer auf 3,08 AUD am 11. September. Zum Wochenschluss erholte sich der Kurs auf 3,21 AUD, ein Wochenplus von rund 0,3 %. Damit bestätigt die Aktie eine stabile Unterstützungszone um die Marke von 3,00 bis 3,10 AUD.

DroneShield Aktie Chart

Fundamental bleibt die Dynamik stark:

Der Umsatz wächst rasant, neue Produkte wie das zivile System SentryCiv erweitern die Märkte, und die Aufnahme in den S&P/ASX 200 stärkt die Sichtbarkeit bei institutionellen Investoren.

Doch Risiken bleiben: Die Bewertung mit einem KGV über 100 für 2025 ist ambitioniert, Rücksetzer sind jederzeit möglich. Zudem verstärken große Rüstungskonzerne wie Lockheed Martin, Thales oder Rheinmetall ihre Investitionen in Drohnenabwehr. Mit deutlich mehr Kapital und bestehenden Kundenbeziehungen könnten sie mittelfristig Marktanteile von DroneShield abziehen. Anleger sollten deshalb trotz des intakten Aufwärtstrends auch die wachsende Konkurrenz und das Bewertungsrisiko im Blick behalten.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 14. September liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x