Nach Unternehmen oder News suchen

DroneShield-Aktie: Das öffnet die Tür!

DroneShield erweitert sein Angebot um zivile Anwendungen und verzeichnet starkes Umsatzwachstum. Analysten sehen Potenzial für nachhaltige Margen.

Auf einen Blick:
  • Neues System SentryCIV für zivile Kunden
  • Umsatz steigt um 480 Prozent
  • Aufstufung durch Bell Potter auf 'Kaufen'
  • Zweiter Wachstumspfad durch zivile Märkte

DroneShield erweitert sein Portfolio jenseits militärischer Nutzer. Mit „SentryCIV“ bringt das Unternehmen ein fest installiertes System für zivile Anwender auf den Markt. Diese Entscheidung zielt auf die kritische Infrastruktur, Großveranstaltungen und private Sicherheitsdienste ab. Für die DroneShield-Aktie ist der Schritt durchaus bedeutsam, weil er die Abhängigkeit von haushaltsgetriebenen Beschaffungszyklen reduziert und wiederkehrende Erlöse aus Service und Wartung ermöglicht.

DroneShield Aktie Chart

Der Start erfolgt laut Börsenmitteilung unmittelbar. Damit erweitert DroneShield seine adressierbaren Kundenkreise und erschließt zusätzliche Budgets außerhalb des Verteidigungs­etats. Das ist ein strategischer Hebel, den Investoren der DroneShield-Aktie lange gefordert hatten.

DroneShield-Aktie: Quartal mit Umsatzsprung!

Operativ liefert das zweite Quartal die passende Untermalung. Der Umsatz sprang zuletzt auf 38,8 Millionen Australische Dollar und lag damit um 480 Prozent über dem Vorjahr. Die Börse honorierte den Bericht mit einem Tagesplus von zeitweise rund neun Prozent. Dieser Sprung speist sich aus Auslieferungen über mehrere Produktlinien, die das Unternehmen im Quartalsbericht und im anschließenden Analysten­gespräch detailliert eingeordnet hat. Für die Entwicklung der DroneShield-Aktie ist das deshalb zentral, weil die hohe Wandlungsrate von Auftragseingang zu Erlösen die Skalierbarkeit des Geschäfts belegt. Dieser Faktor war in der früheren Phase des Unternehmens projektlastiger und wird nun zunehmend seriengetrieben.

Aufstufung durch Bell Potter!

Auch die Analysten-Seite bewegt sich nun aus der Deckung. Das Analysehaus Bell Potter stufte die Aktie Ende Juli auf „Kaufen“ hoch. Diese Einstufung stützt sich auf den starken Auftragspolster und die Dynamik im Vertrieb – und sie kommt zeitlich passend zum Einstieg in zivile Anwendungen.

Für die DroneShield-Aktie bleibt der nächste Prüfstein klar umrissen: Kann das Unternehmen den zivilen Roll-out von SentryCIV zügig in Auftragszahlen übersetzen, während das militärische Kerngeschäft stabil bleibt, entsteht ein zweiter, weniger volatiler Wachstumspfad. Gelingt das, wären nachhaltigere Margen und eine geringere Abhängigkeit von Einzelvergaben die Folge – und genau das rechtfertigt perspektivisch eine höhere Bewertungs­spanne für die DroneShield-Aktie.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 11. August liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre DroneShield-Analyse vom 11. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu DroneShield. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

DroneShield Analyse

DroneShield Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu DroneShield
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose DroneShield-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x