Die DrohneShield-Aktie verlor zur Wochenmitte 0,91 % auf 3,28 AUD bei rund 14,7 Mio. gehandelten Papieren. Neue Nachrichten oder Aufträge fehlen derzeit, und auch frische Impulse aus dem Markt für Drohnenabwehr bleiben aus.
DroneShield Aktie Chart
Risiko nach unten noch nicht vom Tisch
Charttechnisch gelingt es der DrohneShield-Aktie bislang nicht, sich nachhaltig von den jüngsten Tiefs zu lösen. Käuferseite und Volumen nehmen ab, was das Risiko eines Bruchs der psychologisch wichtigen 3-AUD-Marke weiter erhöht. Fundamental bleibt der Markt für Drohnenabwehr zwar chancenreich – die wachsende Nachfrage aus Militär, Infrastruktur und Sicherheitsdiensten ist ungebrochen –, doch kurzfristig dominieren technische Faktoren und Gewinnmitnahmen das Bild.
Ohne neue Großaufträge oder Kooperationen droht die Aktie in eine Seitwärts- bis Abwärtsspanne überzugehen. Anleger warten auf klare Signale, dass DroneShield sein starkes Wachstum aus dem dritten Quartal fortsetzen kann. Bis dahin überwiegt die Vorsicht am Markt.
DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
