DroneShield-Aktie: Nur eine Frage der Zeit?

DroneShield zeigt zur Wochenmitte erneut Schwäche. Nach einem kurzen Zwischenanstieg am Wochenbeginn setzte sich am Mittwoch der Abwärtstrend fort.

Auf einen Blick:
  • DroneShield-Aktie: Kurs verliert weiter an Dynamik
  • Keine neuen Unternehmensmeldungen
  • Risiko eines 3-AUD-Bruchs steigt
  • Käuferseite bleibt verhalten
  • Anleger warten auf frische Impulse

Die DrohneShield-Aktie verlor zur Wochenmitte 0,91 % auf 3,28 AUD bei rund 14,7 Mio. gehandelten Papieren. Neue Nachrichten oder Aufträge fehlen derzeit, und auch frische Impulse aus dem Markt für Drohnenabwehr bleiben aus.

DroneShield Aktie Chart

Risiko nach unten noch nicht vom Tisch

Charttechnisch gelingt es der DrohneShield-Aktie bislang nicht, sich nachhaltig von den jüngsten Tiefs zu lösen. Käuferseite und Volumen nehmen ab, was das Risiko eines Bruchs der psychologisch wichtigen 3-AUD-Marke weiter erhöht. Fundamental bleibt der Markt für Drohnenabwehr zwar chancenreich – die wachsende Nachfrage aus Militär, Infrastruktur und Sicherheitsdiensten ist ungebrochen –, doch kurzfristig dominieren technische Faktoren und Gewinnmitnahmen das Bild.

Ohne neue Großaufträge oder Kooperationen droht die Aktie in eine Seitwärts- bis Abwärtsspanne überzugehen. Anleger warten auf klare Signale, dass DroneShield sein starkes Wachstum aus dem dritten Quartal fortsetzen kann. Bis dahin überwiegt die Vorsicht am Markt.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)