Nach Unternehmen oder News suchen

DroneShield-Aktie: Nicht nur Militär – die kann mehr!

DroneShield erweitert sein Portfolio mit SentryCiv für zivile Infrastruktur, während die Aktie kurzfristig Verluste verzeichnet.

Auf einen Blick:
  • Aktie verliert kurzzeitig, bleibt langfristig stark
  • Neue Technologie SentryCiv für zivile Sicherheit
  • Schutz kritischer Infrastruktur im Fokus
  • Software-Updates gegen moderne Drohnen

Die Abwärtsbewegung der DroneShield-Aktie ging auch am Dienstag weiter. So verzeichnete der Titel im deutschen Handel am Vormittag einen Rückgang von 4,2 % auf 2,06 Euro (Stand: 19.08.2025, 10:15 Uhr). Auf 1-Wochen-Sicht beträgt das Minus somit knapp 10 % – während die Aktie auf 6-Monats-Sicht immer noch mit mehr als 430 % im Plus steht.

Möglicherweise sorgt die vorsichtige Annäherung rund um den Ukraine-Krieg und die Aussicht auf ein Gespräch zwischen Wolodymyr Selenskyj und Wladimir Putin für nachlassende Fantasie im Rüstungsbereich. Schließlich liefert DroneShield der ukrainischen Armee wichtige Anti-Drohnen-Technologie.

DroneShield: Neuste Anti-Drohnen-Technologie für zivile Anwendungen

Doch das Unternehmen ist auch abseits des Militärsektors aktiv und konnte hierzu kürzlich eine vielversprechende Meldung veröffentlichen. So präsentierte DroneShield die neuste Generation von Anti-Drohnen-Technologie mit dem Namen SentryCiv. Das Unternehmen hat diese speziell zum Schutz kritischer Infrastruktur und öffentlichen Räumen entwickelt – entsprechend auch der Name „SentryCiv“, der sich in etwa mit „Wachsystem für zivile Anwendungen“ umschreiben lässt.

Zu den Einrichtungen, die sich damit vor unerlaubter Drohnennutzung schützen können, gehören Flughäfen, Bahnhöfe, Kraftwerke, Rechenzentren, Regierungsgebäude, Stadien oder Gefängnisse.

SentryCiv greift auf die firmeneigene Technologie DroneLocator zurück, um unliebsame Fluggeräte sowie deren Betreiber zu lokalisieren. DroneShield betont außerdem, dass die dahinterstehende Software kontinuierlich aktualisiert werde, um auch die neusten Drohnentypen erkennen zu können.

DroneShield betont wachsende Bedeutung seines zivilen Geschäfts

„Die Sicherung des Luftraums für kritische Infrastrukturen und den Schutz der Öffentlichkeit ist dringlicher denn je“, sagte DroneShield-Manager Tom Adams, zuständig für das Geschäft rund um die öffentliche Sicherheit. „Mit SentryCiv bekräftigen wir unser Ziel, hochentwickelte Anti-Drohnen-Technologien auch für zivile Bereiche zugänglich und bezahlbar zu machen.“

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 19. August liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre DroneShield-Analyse vom 19. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu DroneShield. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

DroneShield Analyse

DroneShield Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu DroneShield
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose DroneShield-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x