Nach Unternehmen oder News suchen

DroneShield-Aktie: Nicht mehr zu stoppen!

Nachdem die DroneShield-Aktie bereits in den letzten drei Tagen um 35% in die Höhe schoss, legt sie am Dienstagvormittag weitere 13% zu. Was ist da bloß los?

Auf einen Blick:
  • Produktionskapazität soll Mitte 2016 900 Mio. USD betragen
  • Ende 2026 Produktionsausbau auf 2,4 Mrd. USD
  • Neben Australien ist auch Fertigung in Europa geplant

Die Megarallye der DroneShield-Aktie nimmt langsam, aber sicher beängstigende Züge an. Seit Anfang Juni hat sich der Kurs des australischen Rüstungsunternehmens mehr als verdreifacht. Allein in den letzten drei Handelstagen schoss die DroneShield-Aktie um 35 Prozent in die Höhe. Und auch am Dienstagvormittag geht es um weitere 13 Prozent nach oben. Ist dieser Rüstungstitel denn überhaupt noch zu stoppen?

Bald ein Milliardenkonzern?

Derzeit sieht es nicht danach aus. Offenbar trauen Anleger DroneShield zu, sich innerhalb weniger Jahre von einer Mini-Rüstungsfirma zu einem Milliardenkonzern zu entwickeln.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Und sie haben mit dieser Annahme nicht ganz Unrecht, denn die Produktionspläne der Australier sind unglaublich ambitioniert. Durch den Ausbau der Produktion am australischen Hauptsitz in Sydney will DroneShield seine jährliche Produktionskapazität bis Mitte kommenden Jahres auf 900 Millionen US-Dollar erhöhen.

Bis Ende 2026 will das Rüstungsunternehmen bereits in der Lage sein, Drohnenabwehrtechnologie im Wert von 2,4 Milliarden US-Dollar zu liefern. Und das alles bei einer Investition von gerade mal 13 Millionen Dollar in die Erweiterung der Anlage. Einen besseren Return on Investment kann man sich kaum vorstellen.

Ab nach Europa

Und dabei soll es nicht bleiben. Auch in Europa planen die Australier den Bau einer Produktionsstätte. So will DroneShield in den kommenden Jahren die absehbar hohe Nachfrage europäischer Streitkräfte nach Anti-Drohnen-Technologie bedienen. Der heutige Tag dürfte noch nicht das letzte Allzeithoch der DroneShield-Aktie gewesen sein.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre DroneShield-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu DroneShield. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

DroneShield Analyse

DroneShield Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu DroneShield
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose DroneShield-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x