DroneShield-Aktie: Das ist nicht ausreichend!

Die DrohneShield-Aktie zeigt nach dem scharfen Absturz zuletzt eine leichte Erholung bei deutlich schwächeren Umsätzen, was eher eine technische Gegenbewegung ist.

Auf einen Blick:
  • DroneShield-Aktie: Leichte Erholung, aber bei sehr niedrigen Umsätzen
  • Keine Entwarnung: Marktvertrauen weiterhin fragil
  • Insiderverkäufe im Millionenbereich belasten Stimmung
  • Unternehmen bestätigt korrekte Rechnungslegung und Governance
  • Trendwende erst bei Rückgewinn wichtiger charttechnischer Marken möglich

Von echter Stabilisierung in der DrohneShield-Aktie kann noch keine Rede sein, da das Vertrauen des Marktes spürbar angeschlagen bleibt. Hintergrund sind die in Medien aufgegriffenen Insiderverkäufe durch führende Manager, die unmittelbar vor der jüngsten Korrektur erfolgt waren. Umfang und Timing sorgen für Irritationen: Die Verkäufe beliefen sich auf mehrere Millionen Dollar und wurden als „Teil eines langfristigen Vergütungsprogramms“ dargestellt – dennoch bleiben Anleger skeptisch, weil die Transaktionen kurz vor dem Kursrückgang stattfanden.

DroneShield Limited Aktie Chart

Gleichzeitig hat das Unternehmen versucht, die Lage zu beruhigen:

Man bestätigte die vollständige Einhaltung der Rechnungslegungsstandards und reagierte auf die Medienberichte mit dem Hinweis, dass die Governance-Strukturen intakt seien. Ob dies ausreicht, das beschädigte Vertrauen schnell wiederherzustellen, bleibt jedoch offen. Charttechnisch wäre erst über den nächsten Widerständen eine nachhaltige Trendwende erkennbar.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 24. November liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)