Nach Unternehmen oder News suchen

Droneshield-Aktie: Neues Top nach Korrektur!

Die Aktie des Anti-Drohnen-Spezialisten Droneshield verzeichnet starke Kursgewinne und neue Höchststände, trotz kurzfristiger Rücksetzer.

Auf einen Blick:
  • Neues Allzeithoch bei 4,39 AUD erreicht
  • Technische Indikatoren zeigen Kaufsignale
  • Potenzielle Kursziele bis 6,15 AUD
  • Hohes Korrekturrisiko bleibt bestehen

Nach einer scharfen Korrektur in der zweiten Julihälfte geht es für die Aktie des Anti-Drohnen-Technologieherstellers seit Mitte vergangener Woche wieder kräftig nach oben. Das Papier hatte zuvor einen Pullback auf ein Niveau von 2,82 Australische Dollar (AUD) vollzogen und war damit nah an das vorherige Ausbruchsniveau von 2,72 AUD herangelaufen.

Deutliche Gewinne seit letzter Woche

Wer seinen Einstieg perfekt getimed hat, liegt inzwischen wieder mit über 45 Prozent im Plus. Am Donnerstag stieg der Kurs an der Heimatbörse in Australien auf ein neues Allzeithoch bei 4,39 AUD, kam anschließend aber wieder zurück und schloss leicht im Minus.

DroneShield Aktie Chart

Entscheidend wird nun sein, ob die Aktie sich am Freitag oberhalb des alten Tops von Mitte Juli bei 4,10 AUD behaupten kann. Unterstützung erhält der Anteilsschein dabei von technischer Seite, da es im MACD und im RSI am Dienstag zu frischen Kaufsignalen gekommen ist. Beide Indikatoren haben ihre Signallinien aufwärts gekreuzt und damit bullische Impulse erzeugt.

Wie geht es für die DroneShield-Aktie weiter?

Ein neuer Rekord auf Wochenschlusskursbasis würde den Weg für weitere Kursgewinne frei machen. Die nächsten Kursziele lägen dann bei 5,00, 6,00 und 6,15 AUD.

Anleger sollten sich bei diesem Wert trotz der charttechnischen Signale aber über das hohe Verlustrisiko bewusst sein, da es nach dem Hype auch jederzeit zu starken Korrekturen kommen könnte. Auf der Unterseite liegen potenzielle Korrekturziele bei 3,00 und 2,72/2,82 AUD. Möglich wäre auch ein Test der 50-Tage-Linie (SMA50), die sich aktuell bei 2,58 AUD befindet.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 07. August liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre DroneShield-Analyse vom 07. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu DroneShield. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

DroneShield Analyse

DroneShield Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu DroneShield
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose DroneShield-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x