DroneShield-Aktie: Neue Rekorde – doch der Markt reagiert nicht mehr

Trotz frischer Erfolgsmeldungen zeigt sich die DroneShield-Aktie zunehmend erschöpft.

Auf einen Blick:
  • DroneShield-Aktie: Kursrückgang trotz Rekordumsatz
  • Markt reagiert nicht mehr positiv
  • Bewertung weiter extrem hoch
  • Neue Technikführung soll Wachstum sichern
  • Risiko technischer Korrektur steigt

Zum Wochenauftakt am Montag fiel der Kurs der DroneShield-Aktie um weitere 2,6 % auf 4,47 AUD, nachdem bereits in den vergangenen Handelstagen massive Verluste verzeichnet worden waren. Dabei meldete das Unternehmen eigentlich starke Zahlen: Im dritten Quartal erzielte DroneShield einen Rekordumsatz von 92,9 Mio. AUD – ein beeindruckender Zuwachs gegenüber dem Vorjahr. Zudem wurden mit Angus Harris (CTO) und Angus Bean (CPO) zwei erfahrene Technologieexperten in Schlüsselpositionen berufen, um die Produktentwicklung und KI-Integration weiter voranzutreiben.

DroneShield Aktie Chart

Doch der Markt zeigt sich unbeeindruckt – ein Warnsignal für Investoren.

Nach dem steilen Anstieg der vergangenen Monate scheint viel Optimismus eingepreist, die Bewertung bleibt mit einem KGV über 100 und einem EV/Sales jenseits von 18 weiterhin extrem ambitioniert. Dass selbst starke Geschäftszahlen keine neue Kursdynamik auslösen, könnte auf eine nachlassende Risikobereitschaft und eine mögliche Trendwende hindeuten. Anleger sollten vorsichtig bleiben: Erste technische Unterstützungen liegen erst im Bereich von 4 AUD.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)