DroneShield-Aktie: Neue Impulse!

Die DroneShield-Aktie mit einer Verschnaufpause vor dem Q3-Call – Anleger bleiben vorsichtig.

Auf einen Blick:
  • DroneShield-Aktie: Kurs -1,4 % auf 4,79 AUD
  • Q3-Earnings-Call im Fokus
  • Anleger bleiben vorsichtig
  • Technische Unterstützung bei 4,20 AUD
  • Bewertung weiter extrem hoch

Nach der kräftigen Gegenbewegung am Dienstag legte die DroneShield-Aktie am Mittwoch wieder den Rückwärtsgang ein. Der Kurs sank um 1,4 % auf 4,79 AUD bei leicht rückläufigen Umsätzen – ein Zeichen dafür, dass die jüngste Erholung an Schwung verliert. Viele Anleger halten sich vorerst zurück, da am gleichen Tag der Q3-Earnings-Call des Unternehmens angesetzt ist.

DroneShield Aktie Chart

Nach einem Quartalsumsatz von 92,9 Mio. AUD hatten Marktteilnehmer bereits am Wochenanfang auf neue Wachstumsimpulse gehofft.

Doch bislang bleibt die Nachrichtendichte gering, und die zuvor hohe Erwartungshaltung scheint vorerst eingepreist. Technisch betrachtet, konsolidiert der Wert knapp oberhalb der 4,70 AUD-Zone – eine wichtige Unterstützung, deren Bruch die Abwärtsdynamik erneut beschleunigen könnte.

Trotz beeindruckender Jahresperformance von über 500 % bleibt die Bewertung ambitioniert, das KGV liegt bei über 100. Entscheidend für die weitere Richtung dürfte nun sein, ob das Management im Earnings-Call konkrete Hinweise auf neue Aufträge oder Margensteigerungen liefert.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)