Nach der kräftigen Gegenbewegung am Dienstag legte die DroneShield-Aktie am Mittwoch wieder den Rückwärtsgang ein. Der Kurs sank um 1,4 % auf 4,79 AUD bei leicht rückläufigen Umsätzen – ein Zeichen dafür, dass die jüngste Erholung an Schwung verliert. Viele Anleger halten sich vorerst zurück, da am gleichen Tag der Q3-Earnings-Call des Unternehmens angesetzt ist.
DroneShield Aktie Chart
Nach einem Quartalsumsatz von 92,9 Mio. AUD hatten Marktteilnehmer bereits am Wochenanfang auf neue Wachstumsimpulse gehofft.
Doch bislang bleibt die Nachrichtendichte gering, und die zuvor hohe Erwartungshaltung scheint vorerst eingepreist. Technisch betrachtet, konsolidiert der Wert knapp oberhalb der 4,70 AUD-Zone – eine wichtige Unterstützung, deren Bruch die Abwärtsdynamik erneut beschleunigen könnte.
Trotz beeindruckender Jahresperformance von über 500 % bleibt die Bewertung ambitioniert, das KGV liegt bei über 100. Entscheidend für die weitere Richtung dürfte nun sein, ob das Management im Earnings-Call konkrete Hinweise auf neue Aufträge oder Margensteigerungen liefert.
DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.