Nach dem dramatischen Kursrutsch der vergangenen Tage zeigt sich die DroneShield-Aktie am 16. Oktober 2025 erneut schwächer und verliert 2,16 % auf 4,99 AUD. Damit bleibt der Wert in einer Phase technischer Korrektur gefangen. Meldungen oder neue Unternehmensnachrichten lagen bis zum Handelsbeginn nicht vor.
DroneShield Aktie Chart
Charttechnisch hat sich der Titel nun an der 20-Tage-Linie eingefunden, die aktuell als kurzfristige Stütze fungiert. Ein nachhaltiger Bruch darunter könnte den Kurs in Richtung der 50-Tage-Linie bei rund 4 AUD führen, die als nächster markanter Unterstützungsbereich gilt. Nach oben bleibt die Aktie dagegen vorerst gedeckelt – das Hoch bei über 6 AUD markiert eine deutliche Barriere, an der Gewinnmitnahmen dominieren.
Nach dem massiven Anstieg der vergangenen Wochen scheinen viele Anleger nun Kasse zu machen. Trotz des langfristigen Potenzials im Bereich der Drohnenabwehr ist die Bewertung weiterhin ambitioniert – eine Konsolidierung auf diesem Niveau erscheint daher folgerichtig.
DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.