DroneShield-Aktie: Nach dem Kursrutsch einsteigen?

Die DroneShield-Aktie verzeichnet sechs negative Handelstage in Folge mit fast 30 Prozent Wochenverlust, nachdem sie zuvor um mehr als 100 Prozent gestiegen war.

Auf einen Blick:
  • Sechster Verlusttag in Serie
  • Knapp 30 Prozent Wochenminus
  • Zuvor mehr als Verdopplung des Kurses
  • Technische Indikatoren zeigen Bereinigung

Die Papiere des australischen Herstellers von Antidrohnentechnologie, DroneShield, setzt ihre Abwärtsbewegung fort. Zum Ende der Woche büßte das Papier mit einem Minus von über 8 Prozent erneut deutlich ein. Es war bereits der sechste Verlusttag in Folge. Allein in diese Woche brach der Wert um fast 30 Prozent ein.

Korrektur war überfällig

Allerdings war die Aktie zuvor auch sehr stark gestiegen, in den drei Wochen zuvor hatte sich der Wert mehr als verdoppelt. Zum Zeitpunkt des Hochs befand sich der Kurs 70 Prozent über der 50-Tage-Linie (SMA50) und sogar über 200 Prozent über der 200-Tage-Linie (SMA200).

DroneShield Aktie Chart

Dazu signalisierte der Relative-Stärke-Index mit Werten von über 80 eine deutlich überkaufte Marktsituation. Diese wurde in der abgelaufenen Handelswoche bereinigt. Der tägliche RSI ist auf ein Niveau von 46 zurückgekommen, der wöchentliche RSI befindet sich mim bei 61. Und der Abstand zur 50-Tage-Linie wurde auf 12 Prozent verkürzt.

Wie geht es für die DroneShield-Aktie weiter?

Nun könnte der Doppelsupport aus dem SMA50 und den August-Tops bei 4,39 AUD wieder für wachsendes Kaufinteresse sorgen. Möglicherweise beginnt in der neuen Woche die nächste Aufwärtsrallye.

Bei dieser hochvolatilen Aktie ist das Timing Trumpf: Wer zum richtigen Zeitpunkt einsteigt, hat die Chance auf schnelle und hohe Renditen. Andersherum drohen hohe Buchverluste. Letztlich eignet sich der Titel aufgrund der absurd hohen Bewertung sowieso nur für sehr risikoaffine Anleger.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 19. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)