Auch am Montag ging es für die DroneShield-Aktie nach unten. So verzeichnete der Titel im deutschen Handel am Vormittag ein Minus von 4,5 % auf 2,135 Euro (Stand: 18.08.2025, 10:15 Uhr, Tradegate). Bereits letzte Woche hatte die Aktie nach anfänglichen Gewinnen Abstriche hinnehmen müssen.
Trotzdem steht die DrohneShield-Aktie auf 6-Monats-Sicht mit 483 % im Plus.
DroneShield: Platin-Partner für Drohnen-Rennen in Australien
DroneShield jedenfalls lieferte zuletzt einige interessante Pressemeldungen. So wurde das Unternehmen als Platin-Sponsor für die 2025 Tiny Whoop Australian Championships ausgewählt. Dabei handelt es sich um ein Mikro-Drohnenrennen, das in der australischen Hauptstadt Canberra am 13. und 14. September 2025 stattfindet.
Sogenannte Tiny Whoop-Drohnen sind kompakte, leichte Indoor-Drohnen mit geschützten Propellern, die sich besonders für Anfänger und jüngere Piloten eignen. Während der Meisterschaft in Canberra müssen die Drohnen anspruchsvolle Hindernisparcours bewältigen, die ihre Wendigkeit, Präzision und Kontrolle auf die Probe stellen.
„Mit der Unterstützung der Tiny Whoop Australian Championships möchten wir der Community etwas zurückgeben und dazu beitragen, die nächste Generation von Drohnenpiloten und -ingenieuren zu inspirieren“, so Adrian Banks, der bei DroneShield als „Chief Drone Pilot“ tätig ist.
Der Veranstalter Timothy Crofts zeigte sich beeindruckt von dem Kooperationspartner und betonte, dass DroneShield die Veranstaltung aufwerte und eine Brücke zwischen dem Hobbybereich und der professionellen Drohnentechnologie schlage.
DroneShield spricht sich für verantwortungsvolle Drohnen-Nutzung aus
Zur Einordnung: DrohneShield entwickelt Technologien zur Erkennung, Klassifizierung und Neutralisierung von Drohnen, insbesondere in sicherheitsrelevanten Bereichen wie Militär, kritischer Infrastruktur und öffentlichen Veranstaltungen. Gleichzeitig setzt sich das Unternehmen für eine verantwortungsvolle Nutzung von Drohnen ein, was durch die Kooperation mit den Meisterschaften in Australien signalisiert werden soll.
DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 18. August liefert die Antwort:
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.