Nach Unternehmen oder News suchen

DroneShield-Aktie: Das muss man gesehen haben!

DroneShield sponsert spektakuläre Drohnenmeisterschaft in Australien, während die Aktie auf hohem Niveau Einbußen hinnehmen muss.

Auf einen Blick:
  • Aktie verzeichnet Minus von 4,5 Prozent
  • Platin-Sponsor für Drohnenrennen in Canberra
  • Förderung der nächsten Drohnenpiloten-Generation
  • Engagement für verantwortungsvolle Technologienutzung

Auch am Montag ging es für die DroneShield-Aktie nach unten. So verzeichnete der Titel im deutschen Handel am Vormittag ein Minus von 4,5 % auf 2,135 Euro (Stand: 18.08.2025, 10:15 Uhr, Tradegate). Bereits letzte Woche hatte die Aktie nach anfänglichen Gewinnen Abstriche hinnehmen müssen.

Trotzdem steht die DrohneShield-Aktie auf 6-Monats-Sicht mit 483 % im Plus.

DroneShield: Platin-Partner für Drohnen-Rennen in Australien

DroneShield jedenfalls lieferte zuletzt einige interessante Pressemeldungen. So wurde das Unternehmen als Platin-Sponsor für die 2025 Tiny Whoop Australian Championships ausgewählt. Dabei handelt es sich um ein Mikro-Drohnenrennen, das in der australischen Hauptstadt Canberra am 13. und 14. September 2025 stattfindet.

Sogenannte Tiny Whoop-Drohnen sind kompakte, leichte Indoor-Drohnen mit geschützten Propellern, die sich besonders für Anfänger und jüngere Piloten eignen. Während der Meisterschaft in Canberra müssen die Drohnen anspruchsvolle Hindernisparcours bewältigen, die ihre Wendigkeit, Präzision und Kontrolle auf die Probe stellen.

„Mit der Unterstützung der Tiny Whoop Australian Championships möchten wir der Community etwas zurückgeben und dazu beitragen, die nächste Generation von Drohnenpiloten und -ingenieuren zu inspirieren“, so Adrian Banks, der bei DroneShield als „Chief Drone Pilot“ tätig ist.

Der Veranstalter Timothy Crofts zeigte sich beeindruckt von dem Kooperationspartner und betonte, dass DroneShield die Veranstaltung aufwerte und eine Brücke zwischen dem Hobbybereich und der professionellen Drohnentechnologie schlage.

DroneShield spricht sich für verantwortungsvolle Drohnen-Nutzung aus

Zur Einordnung: DrohneShield entwickelt Technologien zur Erkennung, Klassifizierung und Neutralisierung von Drohnen, insbesondere in sicherheitsrelevanten Bereichen wie Militär, kritischer Infrastruktur und öffentlichen Veranstaltungen. Gleichzeitig setzt sich das Unternehmen für eine verantwortungsvolle Nutzung von Drohnen ein, was durch die Kooperation mit den Meisterschaften in Australien signalisiert werden soll.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 18. August liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre DroneShield-Analyse vom 18. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu DroneShield. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

DroneShield Analyse

DroneShield Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu DroneShield
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose DroneShield-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x