DroneShield-Aktie: Die Luft ist raus – Blase platzt weiter

Die Woche endet für DroneShield mit einem weiteren kräftigen Rückschlag. Das Momentum mahnt zur Vorsicht.

Auf einen Blick:
  • DroneShield-Aktie: Kursverlust über 20 % in einer Woche
  • Keine neuen Nachrichten oder Impulse
  • Momentum weiter klar negativ
  • Bewertung bleibt trotz Korrektur ambitioniert
  • Blasenbildung weicht scharfer Realität

Zum Wochenschluss, am Freitag, fiel der Kurs der DroneShield-Aktie um weitere fast 6 % auf 3,83 AUD, nachdem bereits an den Vortagen deutliche Verluste verzeichnet wurden. Seit Wochenbeginn summiert sich das Minus damit auf über 20 %, und der Titel hat sich seit dem Oktober-Hoch bei über 6 AUD regelrecht halbiert. Neue Unternehmensmeldungen fehlen – der Abverkauf wird allein durch die Erosion des Momentums und eine rasch schwindende Anlegerstimmung getrieben.

DroneShield Aktie Chart

Nach der vorherigen Hype-Phase, in der die Aktie zwischenzeitlich mit einem dreistelligen KGV bewertet war, scheint nun die Realität einzusetzen.

Die Euphorie um den Wachstumsmarkt Drohnenabwehr kann die fundamentalen Bewertungsrisiken nicht länger überdecken. Charttechnisch spricht alles für eine Fortsetzung der Korrektur: Das Momentum bleibt negativ, und es gibt bislang keine Anzeichen für eine Bodenbildung. Selbst bei langfristig intaktem Wachstumspotenzial im Abwehrmarkt droht kurzfristig weiteres Abwärtspotenzial – die Blase scheint endgültig zu platzen.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)