DroneShield-Aktie: Kursrakete!

DroneShield-Aktie erreicht mit 15% Kursgewinn neues Allzeithoch nach Auftragsaufstockung des US-Verteidigungsministeriums und angekündigter US-Expansion mit Personalverdopplung.

Auf einen Blick:
  • Auftragserweiterung um 7,9 Millionen Dollar
  • Verdopplung der US-Beschäftigten geplant
  • Umsatzwachstum von 210 Prozent im Halbjahr
  • Aktie erreicht Rekordkurs bei 2,46 Euro

Die Papiere von DroneShield sind sicherlich im Rüstungssektor heute der Gewinner schlechthin. Die Notierungen kletterten nun um rund 15 %. Die Aktie ist damit eine echte Überraschung. Denn über einige Tage hatte es so gewirkt, als sollten die Märkte auch auf sehr hohem Niveau so etwas wie eine Pause einlegen.

Diese Erwartung ist falsch.

Die DroneShield kann darauf verweisen, vom US-Verteidigungsministerium bedacht worden zu sein. Ein bestehender Auftrag, eine Erweiterung, um korrekt zu sein, wurde um ein Volumen von 7,9 Millionen Dollar ergänzt. Immerhin wird dies am Markt ganz sicher als Vertrauensbeweis des Pentagon gewertet. Eine bessere Indikation dafür, dass es dauerhaft vorangeht, als beim wohl finanzstärksten Auftraggeber kann es nicht geben.

DroneShield: Die Expansion kommt

Zudem aber hat DroneShield damit punkten können, dass der Konzern nun die größte Expansion in den USA anstrebt, die DroneShield jemals im Programm hatte. An einem neuen Standort in Virginia geht es den Meldungen danach um die Verdopplung der Anzahl der Beschäftigten. Auch dies ist eine klare Indikation dafür, wie gut das Unternehmen seine Zukunft einschätzt.

Die Börsen teilen diese Ansicht ganz ersichtlich:

DroneShield Aktie Chart

Dabei sind die wirtschaftlichen Voraussetzungen für den Konzern ohnehin sehr gut. Denn allein in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres war der Umsatz gegenüber dem Vergleichszeitraum 2025 um 210 % nach oben geschnellt. Das Unternehmen hatte 72,3 Millionen Dollar erlöst. Noch besser lief es wohl im 3. Quartal: 77 Millionen Dollar nur in diesem Quartal standen oder stehen zu Buche. Über 2,3 Mrd. Euro Auftragsvolumen harren noch der Abwicklung. Insofern sprengt nicht nur das Unternehmen alle Erwartungen.

Auch die Börsen haben das Potenzial inzwischen erkannt. Die Notierungen haben alle Hürden niedergerissen und mit 2,46 Euro ein neues Top erklommen. Es sieht nach einem weiteren Rekordlauf aus.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)