Die DroneShield-Aktie hat eine weitere schwache Handelswoche hinter sich und verliert zunehmend an Momentum. Nach dem Absturz Ende August setzte sich die Konsolidierung fort: Von 3,24 AUD am 1. September rutschte der Kurs bis Freitag auf 3,03 AUD ab – ein Wochenminus von knapp 7 %. Damit verdichten sich die Anzeichen, dass die jüngste Rally vorerst ausgereizt ist.
DroneShield Aktie Chart
Fundamental bleibt das Unternehmen mit starken Wachstumsraten zwar attraktiv.
Im ersten Halbjahr 2025 konnte DroneShield den Umsatz um 210 % steigern und erstmals einen Gewinn ausweisen. Doch die Bewertung ist ambitioniert: Mit einem KGV 2025 von rund 100 und einem EV/Sales-Multiple von über 15 ist viel Optimismus eingepreist.
Hinzu kommt ein zunehmender Wettbewerb:
In Europa und Israel drängen neue Anbieter in den Markt, während in den USA etablierte Player wie Anduril oder AeroVironment stark vertreten sind. Anleger sollten sich daher fragen, ob DroneShield seine Marktführungsrolle behaupten kann – oder ob die Konkurrenz mittelfristig Druck auf Margen und Wachstum ausüben wird.
DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 05. September liefert die Antwort:
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.