DroneShield-Aktie: Kollaps!

Die DroneShield-Aktie verzeichnet einen Wochenverlust von 33 Prozent nach CEO-Rücktritt und fragwürdigen Unternehmensmeldungen, was zu massivem Anlegervertrauensverlust führte.

Auf einen Blick:
  • Wöchentlicher Kursverlust von 33 Prozent
  • Rücktritt des US-CEO ohne Erklärung
  • Verdacht auf irreführende Auftragsmeldungen
  • Psychologisch wichtige 1-Euro-Marke verloren

Die DroneShield-Aktie versuchte sich am Freitag noch einmal an einer Erholung. Zugewinne von annähernd zehn Prozent beförderten den Titel bis auf 0,99 Euro und damit in direkte Nähe zur psychologisch wichtigen 1-Euro-Linie. Kaschieren lassen sich damit vorherige Abstürze allerdings kaum.

Auf Wochensicht bleibt es bei einem Verlust von rund 33 Prozent und der letzte Schlusskurs befindet sich auf einem Niveau, wie es schon im Juli zu sehen war. Folgerichtig hat die darauffolgende Rallye sich erst einmal in Luft aufgelöst. Es bleiben enorme Zweifel bestehen, nachdem das Unternehmen das Vertrauen der Anleger in mehrfacher Weise auf die Probe stellte.

Chaos in der Chefetage

Vor allem die Führungsriege von DroneShield verlangt den Anlegern momentan einiges ab. Dass der CEO selbst Anteile verkaufte und nur kurz darauf eine falsche Auftragsmeldung korrigiert wurde, sorgte bereits für Spekulationen um mögliche Marktmanipulationen. Mit solchen Vorwürfen sollte man vorsichtig sein, doch die Skepsis an den Märkten ist kaum zu leugnen.

Weiterer Verkaufsdruck entstand, nachdem der US-CEO überraschend und ohne weitere Erklärung seinen Rücktritt verkündete. Es entsteht der Eindruck, dass bei DroneShield Chaos herrscht. Das dämpft die Freude über die jüngsten Auftragseingänge spürbar und die Anleger scheinen sich nach anderen Chancen umzusehen.

DroneShield Aktie Chart

DroneShield und die Möglichkeit des Friedens

In dieser Woche kam noch erschwerend hinzu, dass die USA der Ukraine wohl erneut einen Diktatfrieden aufzudrücken versuchen. Das lässt an der Börse daran zweifeln, ob die massiven Aufrüstungspläne in Europa und anderswo noch lange Bestand haben werden. Wirklich stichhaltige Gründe, um daran zu zweifeln, liegen zwar nicht vor. Der allgemeine Rückgang bei Rüstungs-Titeln war aber nicht zu übersehen.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 22. November liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)