DroneShield-Aktie: Ein Knaller!

DroneShield-Aktie steigt um 14 % nach Verlängerung eines europäischen Rüstungsauftrags im Wert von 5,2 Millionen AUD. Die Lieferung erfolgt direkt aus Lagerbeständen.

Auf einen Blick:
  • Aktienkurs überwindet wichtige 2-Euro-Marke
  • Auftragsverlängerung mit europäischem Vertriebspartner
  • Lieferung von Anti-Drohnen-Systemen für Militär
  • Sofortige Zahlungen bereits im Dezember möglich

Die DroneShield-Aktie hat den Sprung auf die Marke von 2 Euro geschafft. Damit haben wohl die wenigsten gerechnet. Die Aktie konnte einen Aufschlag in Höhe von rund 14 % verbuchen und hat damit an den Kurstafeln sicherlich einen Platz an der Sonne verdient. Die Aktie war schon in den vergangenen Sitzungen wieder stärker geworden. Ein solcher Ausbruch jedoch war unwahrscheinlich, nachdem der Konzern zuletzt vor allem mit einigen Insider-Transaktionen schwere Manipulationsvorwürfe über sich ergehen lassen muss und musste. Nun kam ein neuer Auftrag, der die Stimmung wohl massiv gedreht hat.

Dieser Auftrag für die DroneShield verändert Vieles

Ein schon existierender Auftrag mit einem europäischen Vertriebspartner wurde nun verlängert. Es geht um einen Anschlussauftrag, der ein Volumen von 5,2 Millionen AUD umfasst. Dabei dürfte das Volumen wohl eine weniger starke Rolle spielen als die gute Stimmung, die damit verbunden ist.

Der Auftrag umfasst die Lieferung von Anti-Drohnen-Systemen an diesen europäischen Vertriebspartner. Der wiederum muss die Anti-Drohnen-Systeme dann vertragsgemäß an einen militärischen Partner ausliefern.

Es ist sicherlich nicht spekulativ anzunehmen, dass hier vor allem die Drohnenabwehr gegenüber Übergriffen aus Russland avisiert ist. Ebenso wenig spekulativ ist, dass es durchaus noch Folgeaufträge geben kann.

Harter Fakt ist der Umstand, dass die DroneShield hier ein direkt wirksames Geschäft abschloss: Da die Lieferung direkt und vollständig dem Lager entnommen werden kann, sind Zahlungen schon im Dezember möglich. Das ist eine durchgehend gute Botschaft für das krisengeschüttelte Unternehmen.

DroneShield Aktie Chart

Mit nun 2 Euro hat die Aktie ein wichtiges Hindernis erreicht. Sicherlich ist damit die Krisensituation rund um die Insider-Verkäufe eigener Aktien noch nicht überwunden. Aber die Stimmung dreht ersichtlich. Das ist nun wieder signifikant, nachdem bis dato die Gewinne nur als Gegenreaktion des Marktes nach gigantischen Verlusten zu deuten waren.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 25. November liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)