DroneShield-Aktie: Knall ja, Entspannung nein!

Die DroneShield-Aktie kann sich kräftig erholen – am Dienstag geht es um 8 % aufwärts. Eine echte Erholung oder nur eine Zocker-Rally?

Auf einen Blick:
  • DroneShield-Aktie: +8,7 % Erholung ohne News
  • Nach sieben Verlusttagen Gegenbewegung
  • Jahresplus über 500 % bleibt bestehen
  • Bewertung weiter überzogen
  • Kurzfristig nur Trader im Vorteil

Nach sieben Verlusttagen in Folge konnte sich die DroneShield-Aktie am Dienstag eindrucksvoll erholen. Mit einem Plus von 8,7 % auf 4,86 AUD beendete das Papier seine jüngste Talfahrt – allerdings ohne neue Unternehmensnachrichten. Beobachter sprechen daher eher von einer technischen Gegenbewegung, nachdem der Kurs seit dem Hoch am 9. Oktober bei rund 6,60 AUD mehr als ein Viertel seines Wertes eingebüßt hatte.

DroneShield Aktie Chart

Seit Jahresbeginn steht das Papier trotz der jüngsten Korrektur noch immer bei über +500%.

Doch die extreme Bewertung und hohe Volatilität machen DroneShield zunehmend zu einem Spielball kurzfristiger Trader. Fundamentale Impulse fehlen derzeit, auch wenn die langfristigen Aussichten im Markt für Drohnenabwehr attraktiv bleiben.Charttechnisch bleibt das Bild angeschlagen – die 20-Tage-Linie ist unterschritten, die nächste markante Unterstützung liegt im Bereich von 4,20 AUD. Erst oberhalb von 5 AUD würde sich das technische Momentum wieder leicht aufhellen.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)