Nach sieben Verlusttagen in Folge konnte sich die DroneShield-Aktie am Dienstag eindrucksvoll erholen. Mit einem Plus von 8,7 % auf 4,86 AUD beendete das Papier seine jüngste Talfahrt – allerdings ohne neue Unternehmensnachrichten. Beobachter sprechen daher eher von einer technischen Gegenbewegung, nachdem der Kurs seit dem Hoch am 9. Oktober bei rund 6,60 AUD mehr als ein Viertel seines Wertes eingebüßt hatte.
DroneShield Aktie Chart
Seit Jahresbeginn steht das Papier trotz der jüngsten Korrektur noch immer bei über +500%.
Doch die extreme Bewertung und hohe Volatilität machen DroneShield zunehmend zu einem Spielball kurzfristiger Trader. Fundamentale Impulse fehlen derzeit, auch wenn die langfristigen Aussichten im Markt für Drohnenabwehr attraktiv bleiben.Charttechnisch bleibt das Bild angeschlagen – die 20-Tage-Linie ist unterschritten, die nächste markante Unterstützung liegt im Bereich von 4,20 AUD. Erst oberhalb von 5 AUD würde sich das technische Momentum wieder leicht aufhellen.
DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.