DroneShield-Aktie: Knall-Effekt!

Die jüngste Erholung in der DrohneShield-Aktie wurde schon am Donnerstag verkauft – heute am Freitag ein weiteres Minus von 1%. Vertrauen fehlt.

Auf einen Blick:
  • DroneShield-Aktie: Erholung erneut frühzeitig abverkauft
  • Vertrauen der Anleger noch angeschlagen
  • Abwärtstrend seit Oktober klar intakt
  • Gap bei 3 AUD wirkt deckelnd
  • Rallyes bleiben Verkaufsgelegenheiten derzeit

Die DroneShield-Aktie hat am Donnerstag erneut einen empfindlichen Dämpfer erhalten. Nach zwei kräftigen Erholungstagen wurde der jüngste Anstieg umgehend wieder verkauft – ein klares Zeichen dafür, dass das Vertrauen vieler Anleger noch nicht zurückgekehrt ist. Trotz der positiven Nachrichtenlage der vergangenen Tage, darunter neue europäische Aufträge im Volumen von jeweils 5,2 Millionen AUD, dominiert weiterhin die Vorsicht. Der übergeordnete Abwärtstrend seit dem Oktober-Top bei rund 6,6 AUD bleibt unverändert intakt und setzt den Kurs technisch weiterhin unter Druck.

DroneShield Aktie Chart

Besonders belastend wirkt das offene Gap im Bereich um 3 AUD, das aus charttechnischer Sicht wie ein massiver Deckel fungiert.

Jeder Erholungsversuch in diese Zone traf zuletzt auf unmittelbare Verkaufsneigung – auch die Tageskerze vom Donnerstag signalisiert eine klare Ablehnung höherer Kurse. Erst ein nachhaltiger Anstieg über 3 AUD würde eine strukturelle Verbesserung anzeigen, doch davon ist die Aktie derzeit weit entfernt.

Solange Governance-Risiken und Vertrauensprobleme nicht gelöst sind, dürften Anleger jede Rallye zum Ausstieg nutzen. Kurzfristig bleibt die Aktie daher in einer fragilen technischen Lage gefangen.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 28. November liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)