Nach einem weiteren heutigen Kurssprung von 7,76 % auf 6,53 AUD hat die DroneShield-Aktie in nur fünf Handelstagen über 25 % zugelegt. Die Umsätze bleiben mit teils über 20 Millionen gehandelten Aktien hoch – ein Zeichen für anhaltend starke Spekulation.
DroneShield Aktie Chart
Neue Impulse kamen erneut aus dem Unternehmensumfeld:
DroneShield gab den Ausbau seiner KI-Modelle und Datenbanken zur Drohnenerkennung bekannt und investiert zusätzlich 13 Millionen AUD in ein neues Forschungszentrum in Adelaide. Diese Meldungen verstärken die Fantasie um technologische Führerschaft im boomenden Markt für Drohnenabwehr.
Trotz des beeindruckenden Wachstums bleibt die Bewertung ambitioniert: Bei einem Marktwert von rund 5 Milliarden AUD liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 bei 146 – und selbst 2026 noch bei knapp 95. Mit einem EV/Sales-Multiple von über 20 ist DroneShield deutlich höher bewertet als etablierte Rüstungskonzerne. Anleger setzen auf Zukunft – doch die Luft wird zunehmend dünner.
DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 08. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.