DroneShield-Aktie: Irrsinnige Gewinne!

Die DroneShield-Aktie verzeichnet einen spektakulären Kursanstieg von 24% an einem Tag und 72% innerhalb einer Woche, getrieben durch neue Aufträge des US-Verteidigungsministeriums.

Auf einen Blick:
  • 24 Prozent Kursgewinn an einem Handelstag
  • 72 Prozent Plus innerhalb von fünf Tagen
  • Auftrag des US-Verteidigungsministeriums über 7,9 Millionen
  • Seit Jahresbeginn über 700 Prozent gestiegen

Unfassbar, was der Aktie von DroneShield heute wieder gelingt. Die Notierungen sind auf dem Weg in den nächsten Turbomodus. 24 % Gewinn am heutigen Tag werden die Aktienkurse sicherlich bei deutlich mehr als 3,50 Euro enden. Die Notierungen haben jetzt schon einen Wert von 3,63 Euro erreicht. Das Plus in den vergangenen fünf Tagen ist mit rund 72 % enorm. Die Aktie ist aus der Wahrnehmung von Analysten und Investoren offensichtlich normalen Bewertungsmustern entsprungen.

DroneShield: Das ist nur noch Spekulation

Aktuell ist das Unternehmen glänzend aufgestellt. Es wird als Anti-Drohnen-Spezialist immer wieder mit neuen Aufträgen versorgt. Die Aufträge sind weit jenseits dessen, was sich die Börsen bis dato vorgestellt haben.

So hat das US-Verteidigungsministerium aktuell einen Auftrag erteilt, der sich mit einem Umfang von 7,9 Millionen Dollar noch recht bescheiden ausnimmt. Dennoch wird das Unternehmen genau dafür sicher auch nach oben gezogen.

DroneShield Aktie Chart

Dieser Auftrag belegt in erster Linie, auf welchem Niveau das Unternehmen bezüglich seiner Leistungsfähigkeit angekommen ist. Die Notierungen sind damit zumindest als Story gut begründet. Wirtschaftlich ist noch viel Luft nach oben. Der Trend ist ausweislich des unfassbaren GD100 bzw. GD200 immens.

Der Vorsprung beläuft sich auf rund 125 %. Die Notierungen haben auf den GD200 aktuell einen Vorsprung von über 238 %. Die Aktie ist damit auf der einen Seite möglicherweise sogar überhitzt, auf der anderen Seite gerade der Liebling der Börsen. Vergleich mit einem Liebling aus einer anderen Branche, hier der Palantir. Die Notierungen sind dabei aus der Wahrnehmung der Statistik sogar nicht mehr zu fassen: Seit 1. Januar ging es um über 702 % aufwärts. Die Aktie ist demnach in einer geradezu fantastischen Situation.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 01. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)