Die Aktie des Herstellers von Drohnenabwehrtechnik, DroneShield, befindet sich weiter im Höhenrausch. Auch zum Start in die neue Woche zogen die Notierungen kräftig an, an der Heimatbörse in Australien ging es für den Kurs um weitere knapp 11 Prozent nach oben.
Aktie erreicht neues Rekordhoch
Am Donnerstag war es zwar zu einem deutlichen Abverkauf gekommen, dieser diente aber wohl nur kurzfristigen Gewinnmitnahmen, denn gleich am Folgetag meldeten sich die Bullen zurück. Mit einem Tagesplus von 9,65 Prozent. Zum Wochenstart knüpften die Käufer daran an und schoben den Kurs auf ein neues All Time High bei 6,29 AUD.
DroneShield Aktie Chart
Die Aktie hat damit im Oktober (4 Handelstage) bereits 35 Prozent zulegen können. Im September war das Papier schon um mehr als 40 Prozent gestiegen. Seit Jahresbeginn belaufen sich die Kursgewinne inzwischen sogar auf über 700 Prozent. Damit hätten Anleger ihren Einsatz mehr als verachtfachen können.
Drohnenabwehr immer gefragter
Profitieren kann der Anteilsschein von der angespannten geopolitischen Lage. Zusätzlich angefacht wurde die Rallye dabei sicherlich auch von den jüngsten Drohnensichtungen über Nato-Gebiet, die mutmaßlich aus Russland stammen.
Wie geht es für die DroneShield-Aktie weiter?
Während die fundamentale Bewertung der Aktie alle Dimensionen sprengt (das KGV liegt bei über 700, das KUVe bei 22), schreien auch die markttechnischen Indikatoren für eine Korrektur, angesichts des stark überkauften Zustandes.
Außerdem hat die Aktie mit der 261,8er-Extension ein weiteres Kursziel abgearbeitet. Potenzielle Korrekturziele lägen auf der Unterseite bei 5,00 und 4,00 AUD. Sollte der Anstieg nichtsdestotrotz weitergehen, lägen die nächsten Projektionsziele bei 8,27 und 9,58 AUD.
DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 06. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.