DroneShield hat mit SentryCiv ein neues Produkt vorgestellt, das erstmals gezielt den zivilen Markt adressiert. Die passive, kosteneffiziente Technologie dient der Sicherung des Luftraums und soll besonders gefährdete, nicht-militärische Bereiche vor böswilligen oder unautorisierten Drohnenaktivitäten schützen. Zielgruppe ist vor allem die Industrie als auch Behörden – für die Sicherung kritischer Infrastruktur. CEO Oleg Vornik betonte, dass die Bedrohung durch Drohnen weltweit zunehme und kritische Infrastrukturen zunehmend ins Visier geraten.
DroneShield Aktie Chart
Die Vorstellung kommt nur wenige Tage nach den starken Q2-Zahlen, bei denen der Umsatz um 480 % auf 38,8 Mio. AUD gestiegen ist. Analysten wie Bell Potter bleiben optimistisch und sehen in der breiteren Produktpalette – nun auch mit Fokus auf zivile Anwendungen – weiteres Wachstumspotenzial. Mit einer zu 90 % gesicherten Jahresprognose und einer Sales-Pipeline von 2,3 Mrd. AUD ist die Marktposition gefestigt. Trotz hoher Bewertung könnte das Momentum, unterstützt durch die neue Produktoffensive, den Aufwärtstrend weiter stützen.
DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 12. August liefert die Antwort:
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.