Nach dem jüngsten 7,6-Millionen-AUD-Paket an Einzelverträgen für DrohneShield, vor allem für tragbare Systeme an US-Behörden, legte die DrohenShield-Aktie am Dienstag leicht um 1,53 % auf 3,31 AUD zu. Dennoch bleibt die Erholung fragil: Das Momentum spricht weiterhin gegen den Wert, und die runde 3-AUD-Marke könnte schon bald erneut getestet werden.
DroneShield Aktie Chart
Analysten sehen in den Mini-Aufträgen eher ein Signal für operative Aktivität, aber kein nachhaltiges Wachstumszeichen.
Angesichts der zuvor gemeldeten Großaufträge über mehr als 25 Mio. AUD wirken diese neuen Deals wenig kursrelevant. Hinzu kommt, dass die Bewertung des Unternehmens – bei einem Marktwert von knapp 3 Mrd. AUD – weiterhin hohe Erwartungen an Umsatz- und Margenwachstum voraussetzt.
Solange keine neuen Großprojekte oder strategischen Partnerschaften bekannt werden, dürften viele Anleger bei Erholungen Gewinne realisieren. Charttechnisch bleibt das Risiko bestehen, dass die Unterstützung bei 3 AUD nicht hält.
DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
