DroneShield-Aktie: Gründe für Optimismus?

Nach einem Kursrückgang von 30 Prozent in den letzten vier Wochen dreht die DroneShield-Aktie am Mittwoch wieder nach oben. Gibt es Gründe für Optimismus?

Auf einen Blick:
  • Gute Halbjahreszahlen waren erwartet worden
  • Auch starke Jahresprognose war in Kurs eingepreist
  • Verlust einen Auftrages der australischen Regierung

Seit ihrem Allzeithoch vor gut einem Monat hat die DroneShield-Aktie gut 30 Prozent an Wert verloren. Doch am Mittwochmorgen dreht der Kurs des australischen Anti-Drohnen-Technologieherstellers um über fünf Prozent nach oben. Werden Anleger wieder optimistischer und haben sie gute Gründe für ihren Optimismus?

Zwei Faktoren als Belastung

Der Kursrückgang der DroneShield-Aktie in den vergangenen Wochen ist im Wesentlichen auf zwei Faktoren zurückzuführen. Zum einen scheint die Börse die starken Halbjahreszahlen bereits in den Aktienkurs des australischen Rüstungsunternehmens eingepreist zu haben.

DroneShield verdreifachte im ersten Halbjahr zwar seinen Umsatz auf ca. 72 Millionen australische Dollar, aber der Gewinn in Höhe von knapp über zwei Millionen Dollar blieb hinter den Erwartungen vieler Marktteilnehmer zurück. Auch die erwartete Verdreifachung des Vorjahresumsatz auf rund 176 Millionen Dollar im Gesamtjahr 2025 war von der Börse bereits im Vorfeld antizipiert worden.

Zum anderen gab es zuletzt ausnahmsweise eine negative Nachricht in Bezug auf die Geschäftstätigkeit von DroneShield. Der Drohnenabwehrspezialist verlor einen wichtigen Auftrag der australischen Regierung an seinen Wettbewerber Leidos Australia. Bei kleineren Technologieunternehmen wie DroneShield reicht an der Börse oftmals bereits eine Negativmeldung, um das Vertrauen der Anleger zu erschüttern.

Schnäppchenjäger greifen zu

Das heutige Kursplus der DroneShield-Aktie scheint nahezulegen, dass der Aktienkurs in den letzten Wochen zu stark gesunken ist. Erste „Schnäppchenjäger“ legen sich den vielversprechenden Rüstungswert offenbar wieder ins Depot.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 03. September liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre DroneShield-Analyse vom 03. September liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu DroneShield. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

DroneShield Analyse

DroneShield Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu DroneShield
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose DroneShield-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x