DroneShield-Aktie: Gigantisch!

Die DroneShield-Aktie hat eine gigantische Bewertung erfahren – es ist eine Kursrallye mit Risiko.

Auf einen Blick:
  • DroneShield-Aktie: Kurs +642 % seit Jahresbeginn, +52 % in fünf Tagen
  • Marktkapitalisierung: 4,97 Mrd. AUD, hoch im Branchenvergleich
  • Umsatz 2025: 204 Mio. AUD, Gewinn: 34,9 Mio. AUD
  • Extrem hohes KGV 146x (2025), EV/Sales 23x
  • Hohe Liquidität, aber Bewertung klar überzogen

Die Aktie von DroneShield bleibt im Fokus: Am 3. Oktober legte der Kurs um 9,65 % auf 5,68 AUD zu. Damit beträgt das Plus in den vergangenen fünf Tagen satte 52 %, seit Jahresbeginn sogar unglaubliche 642 %. Mit einer Marktkapitalisierung von knapp 5 Mrd. AUD ist das Unternehmen inzwischen schwerer bewertet als so mancher etablierte Rüstungskonzern – trotz vergleichsweise überschaubarer Umsätze.

DroneShield Aktie Chart

Für 2025 wird ein Umsatz von 204 Mio. AUD erwartet, 2026 rund 246 Mio. AUD. Dem steht ein prognostiziertes Nettoergebnis von 34,9 Mio. AUD (2025) und 53,6 Mio. AUD (2026) gegenüber. Damit liegt das aktuelle KGV bei extrem hohen 146x (2025) und immer noch ambitionierten 94,7x (2026). Auch das EV/Sales-Verhältnis von 23,3x (2025) und 19,3x (2026) zeigt eine Überbewertung im Branchenvergleich, wo etablierte Player oft bei 2–5x gehandelt werden.

Positiv: DroneShield weist liquide Mittel auf. Und dennoch bleibt die Relation zwischen Marktwert, Umsätzen und Gewinn äußerst ambitioniert. Anleger sollten sich bewusst sein: Die Rallye basiert mehr auf Story und Fantasie als auf aktuellen Fundamentaldaten.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 05. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)