Unfassbare Gewinne fährt derzeit die Aktie der DroneShield ein. Die Kurse sind allein gestern in Deutschland um mehr als 9,9 % davongezogen. Am Ende stand ein Kurs von 2,87 Euro auf den Kurstafeln. Die Notierungen sind auch in den Tagen davor massiv in die Höhe gehoben worden, am Montag war es um über 21 % aufwärts gegangen.
Deshalb ist die DroneShield derzeit im Rüstungsbereich so etwas wie die Aktie der Stunde. Auf dem höchsten Punkt aller Zeiten kann das Papier weiter durchstarten.
Droneshield: Was ist der wahre Wert?
Die Börsen selbst haben mit den Gewinnen von mittlerweile rund 500 % im laufenden Jahr die aktuelle Hausse fast schon absurd nach oben getrieben. Die Gewinne begründen sich durch mehrere Säulen.
Zum einen ist die Stimmung im Rüstungssektor ohnehin gut. DroneShield kann mit Anti-Drohnen-Programmen direkt darauf aufsetzen. Die Börsen rechnen damit, dass dieser Bereich ohnehin wächst.
Konkret aber hat DroneShield in den vergangenen Monaten erhebliche Aufträge gewonnen. Eine ganz besondere Ehre wurde dem Konzern nun aus den USA zuteil. Das Verteidigungsministerium hat Aufträge im Wert von 7,9 Millionen Australischen Dollar herausgegeben. Das ist deutlich mehr wert als nur den Umsatz zu generieren. Es zeigt, dass es generell möglich ist, weltweit erheblich in diesem Bereich zu wachsen.
Das treibt den Trend, auch wenn die Aktie mit 2,3 Mrd. Euro Marktkapitalisierung ausgesprochen teuer bei einem Umsatz von gut 204 Millionen Euro ist.
DroneShield Aktie Chart
Der Trend ist hier maßgeblich. Daher ist mit dem Rekord das Ende sicherlich noch nicht erreicht, meinen Trend-Analysten.
DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 01. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.