DroneShield-Aktie: Es geht jetzt los!

Die DroneShield-Aktie zeigt trotz aktueller Kurskorrektur einen starken Aufwärtstrend mit mehreren hundert Prozent Gewinn im Jahr, angetrieben durch Aufträge des US-Verteidigungsministeriums.

Auf einen Blick:
  • Starke Kursgewinne von mehreren hundert Prozent
  • Auftrag des US-Verteidigungsministeriums über 8 Millionen AUD
  • Potenzielle Kundenakquise beim Heimatschutzministerium
  • Aktuelle Kurskorrektur nach vorherigem Höhenflug

Wer Spektakel sucht, ist derzeit bei der Aktie der DroneShield zweifellos sehr gut aufgehoben. Die Notierungen sind am Dienstag den Weg allerdings nicht mehr weitergegangen, den der Konzern an den Aktienbörsen in den vergangenen Tagen eingeschlagen hatte. Die Kurse sind um rund 0,17 Euro gerutscht.

Das wiederum gilt als natürlich, denn es sind am Ende 4,8 % Verlust. Allerdings sind diese Rücksetzer die direkte Folge der überbordenden Gewinne, die der Markt den Aktionären der DroneShield zuvor geschenkt hat. Denn die DroneShield konnte sich in den zurückliegenden Tagen zunächst wieder vollständig von dem extrem starken Schlag am Donnerstag erholen. Da war es um rund -23 % abwärts gegangen.

DroneShield Aktie Chart

DroneShield: So sieht der Trend aus

Vollkommen klar ist, dass der Trend immer noch einen eminent starken Status hat. Die DroneShield hat vielleicht überhaupt erst angefangen, Aufträge mit wertvollen Chancen einzusammeln. Derzeit hat der Konzern vor allem in den USA wohl Anziehungskraft.

Das Verteidigungsministerium hatte die DroneShield mit einem Auftrag im Umfang von fast 8 Millionen AUD versorgt. Das ist noch bei weitem nicht genug, um den Wachstumsansprüchen des Marktes hier gerecht zu werden.

Auf der anderen Seite allerdings gilt auch, dass der Konzern nun wohl auch das Heimatschutzministerium als potenziellen Kunden gewinnt. Dies lässt sich im Zuge einer Veranstaltung beraten.

Kurz: wenn Drohnen derzeit das Thema sind, können auch Aufträge aus den USA dazu kommen. Dieser Prozess beginnt jetzt offensichtlich. Die Umsätze werden aller Voraussicht nach erheblich steigen. Die Börsen haben ihren Gefallen daran gefunden. Der Aufwärtstrend ist gigantisch. Mehrere hundert % Gewinn binnen eines nicht einmal beendeten Kalenderjahres zeigen, wie weit der Trend aktuell reichen kann.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 08. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)